Die E-Ladeinfrastruktur an der Großglockner Hochalpenstraße zählt zu den höchsten der Welt und nimmt mit ihrem E-Mobilitätskonzept eine Vorreiterrolle ein.
Keba und Easelink teilen die Mission, Elektromobilität auf breiter Basis zu ermöglichen, indem sie mit ihren Technologien das Laden von...
Zwar gebe es in Frankreich bereits über 110.000 öffentliche Ladepunkte, nur 8 Prozent davon seien aber Schnellladesäulen. Die Sorge, bei...
So muss die Elektromobilität funktionieren. Während des Einkaufs an der Schnellladestation aufladen. Das ist künftig bei Billa Filialen in...
An über 100 Standorten in Deutschland und Europa wird der Fuhrpark sukzessive auf Elektrofahrzeuge umgestellt und soll so für eine...
Wien Energie setzt einen langjährigen Kundenwunsch aus der Elektromobilität um und führt mit Anfang Oktober 2023 verbrauchsbasierte...
Polestar und das österreichische E-Mobility Startup Alveri unterzeichnen eine Produkt-Kooperation, um ihren Kunden weiterführende...
Insgesamt 66 Taxis und zehn Standplätze in Wien und Graz werden mit der neuartigen Elektro-Ladetechnologie ausgerüstet. Der erste ist nun...
Als Voraussetzung sieht das Unternehmen eine Beschleunigung bei der Erteilung von Genehmigungen und Netzzugang. Geplant sei auch, speziell...
Laut einer von UTA Edenred in Auftrag gegebenen Studie ist für mehr als die Hälfte der befragten Fuhrparkmanager die Klimafreundlichkeit...
Wie hoch die ePrämie ausfällt, hängt von der geladenen Strommenge ab. Ist eine genaue Abrechnung nicht möglich, sieht das Gesetz einen...
Vorgestellt wurde die neue Ladetechnologie erstmals bei der Intercharge Network Conference Ende August 2023 von Smatrics, Ford und Hubject.
Ein Auto zu mieten oder zu teilen ist in Städten wie Wien mittlerweile gut möglich. Carsharing gilt als etabliert. Mehrere Anbieter teilen...
Die öffentlichen Ladepunkte waren im Durchschnitt zu 11,6 Prozent der Zeit belegt. Je nach Standort ergab sich demnach eine Belegung...
Transparenz und Übersichtlichkeit bei Lademöglichkeiten sind laut dem E-Mobilitätsupdate 2023 der Arbeiterkammer immer noch stark...
Die ePrämie 2023 von da emobil ist ein Schritt zur Unterstützung der Ladestellenbetreiber bei der Gestaltung einer nachhaltigen...
500,80 Kilometer ist jetzt die längste Strecke, die jemals von einem Elektrotransporter mit einer einzigen Ladung zurückgelegt wurde. Der...
DKV Mobility treibt den Ausbau seines Ladenetzes für Elektrofahrzeuge weiter voran und hat nun die Marke von 500.000 E-Ladepunkten in...
Gäste und MitarbeiterInnen des Weingut Polz können ihr E-Auto jetzt mit lokal erzeugtem Ökostrom aufladen. Das Weingut in der Südsteiermark...
Die besten Dienstleister für den Mittelstand ermittelt jedes Jahr das Marktforschungsinstitut ServiceValue. Der Deutsche B2B-Award wird von...
Die Europäische Union geht mit einem innovativen Vorgehen in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft. Der geplante Ausbau der...
Hier präsentieren wir Ihnen die 10 herausragenden Lademanagement-Systeme, die aktuell auf dem Markt dominieren. Traktuell, unser...