Der europäische Wallbox-Anbieter Keba verkündete die Übernahme von Ladeinfrastrukturhersteller EnerCharge. Mit diesem Schritt möchte das...
Ein Plus von 148 Ladepunkten verzeichnet das Smatrics EnBW-Ladenetz in Österreich dieses Jahr. Dazu zählt auch der erste Ladepark des...
Eine individuell anpassbare Ladeinfrastruktur, die sich perfekt in verschiedene Nutzungsszenarien integrieren lässt: Das verspricht...
Mit der Ermächtigung als Eichstelle darf Smatrics ab sofort E-Ladestationen sämtlicher Hersteller eichen und möchte damit mehr...
Im Webinar "Authentifizierung und Abrechnung: Schlüsselfaktoren für den Erfolg in der E-Mobilität" erfahren u.a. Betreibende von...
Auf der Automechanika 2024 vom 10. bis 14. September 2024 ist das Sortiment an Start-Stop-Batterien und Zubehör von Banner zu sehen. Mit...
Mit Software-Anbieter vaylens möchte die Kostal-Gruppe ihr Leistungsangebot um eine innovative Software-Sparte für das Management und die...
Mit dem neuen Terminal geht das Bezahlen und Abrechnen an der Ladesäule laut Unternehmen AFIR-konform und cloudbasiert sowie einfacher,...
Schneller laden: HEM-Tankstellen bauen Schnellladestationen aus und setzen dabei auf Qualität powered by SMATRICS. Der österreichische...
Ab sofort kann die Austrocard an SMATRICS Ladepunkten sowie in Partner-Ladenetzen genutzt werden. Damit erhalten die Nutzer:innen Zugriff...
UTA Edenred, einer der führenden Mobilitätsdienstleister in Europa und Teil der Edenred-Gruppe, kooperiert mit Spirii.
Mit Ford Pro Home Charging präsentiert Ford Pro eine neue Heim-Ladelösung für kleinere und mittlere Unternehmen in Europa.
Eines der größten Hindernisse bei der Integration von E-Fahrzeugen in die Flotte ist die Abrechnung der Ladekosten.
Immer mehr Elektroauto bahnen sich ihren Weg zu ihren Destinationen, immer mehr Ladestationen sind gefragt. Natürlich auch an Orten, an...
Eine gemeinsame Produktlösung von reev und PCE revolutioniert den österreichischen Markt für eine grenzenlose Elektromobilität.