Nach einer grundlegenden Einigung zum Aus für den Verbrennungsmotor im vergangenen Jahr hatte noch die formelle Zustimmung des...
Geotab stellt eine neue Analyse zur Reichweite von Elektrofahrzeugen vor, die den Einfluss von Geschwindigkeit und Temperatur untersucht....
Bei Pkw und NFZ und verteidigt Ford 2022 seine Führerschaft bei Nutzfahrzeugen – zum dritten Mal auf Position eins bei den Nutzfahrzeugen.
Mithilfe eines Online-Tools lässt sich erstmals unkompliziert und kostenlos der tatsächliche CO2-Fußabdruck unterschiedlicher Fahrzeuge und...
Der ÖAMTC hat gemeinsam mit seinen Partnerorganisationen biogene und synthetische Kraftstoffe auf ihre Praxistauglichkeit getestet. Die...
Mit dem sogenannten "eKKon Students Awards" wurden besondere wissenschaftliche Leistungen von Studenten im Zuge der eFuels-Veranstaltung...
Der Autofahrerklub ÖAMTC fordert eine konsumentenfreundliche Anpassung der Kraftstoffverordnung.
Von den Maßen her sind beide Fahrzeuge ähnlich proportioniert. Der Aufofahrerklub ÖAMTC hat im Green NCAP-Test zwei Kleinwagen mit...
Transport & Environment Deutschland fordert von der Regierung Plug-in-Hybride bei der Dienstwagenbesteuerung nicht weiter zu privilegieren...
Der deutsche Autobauer BMW prüft die Serienproduktion von Wasserstoffautos. Ursprünglich wollten die Münchner ihren Kunden noch keine...
Die Camper-Version des XBUS wird zum ersten Mal der Öffentlichkeit gezeigt. Genau ein Jahr nach dem Launch zeigt das deutsche...
In einem gemeinsamen Brief fordern die beiden großen europäischen Automobilverbände ACEA und CLEPA den Präsidenten des Europäischen Rats,...
Nachhaltigkeit ist eines jener Buzzwords, das mit unserer Mobilität immer stärker verknüpft wird. Doch sind Elektroautos im Vergleich zu...
In 72 Vorträgen wurden auf dem 43. Internationalen Wiener Motorensymposium in der Hofburg Ende April beeindruckende Innovationen auf dem...
61 Autos, die von 2019 bis 2021 im Rahmen des NCAP Green getestet wurden, sind auch einer Lebenszyklusanalyse unterzogen worden. Was diese...