Bis Ende 2026 sollen die Fahrzeuge für 450 Millionen Euro in Graz entwickelt werden. Dem Vernehmen nach hätte Magna gerne auch den Bau in den USA übernommen, kam aber nicht zum Zug.
Vorgestellt wurde die neue Ladetechnologie erstmals bei der Intercharge Network Conference Ende August 2023 von Smatrics, Ford und Hubject.
Ziel der Partnerschaft ist es, das Rapid-Prototyping-Geschäft auszubauen und die Entwicklung von hochwertigen 3D-Druckteilen zu...
Großbritannien hat den Ford Mustang Mach-E innerhalb von "Blue Zones" für teilautomatisiertes Fahren zugelassen. Sollte der Fahrer seine...
Der Mobilitätsclub ist mit Analysen zu dem Schluss gekommen, dass die Umweltvorteile von Elektro-Pkw ab gewissen Größen komplett verloren...
Die Recycling-Anlage wird im Rahmen eines wissenschaftlichen Forschungsprojektes vom deutschen Bundesministerium für Wirtschaft und...
Zukünftig gibt es die Wahl zwischen LFP- und NCM-Batterien. Die zwei unterschiedlichen Typen haben jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile...
Das Vortragsprogramm wird durch eine begleitende Fachausstellung ergänzt, auf der führende Automobil- und Zulieferfirmen neueste...
Beim letzten ÖAMTC Green-NCAP-Test des Jahres gab es keinen Testkandidat der sich nahe an der 5-Sterne-Wertung bewegte.
Porsche Engineering und Vodafone Business haben auf dem Nardò-Testgelände in Süditalien das erste hybride privat-öffentliche...
Nach mehrjähriger Forschung ist die erste, serienreife Anlage fertiggestellt, die in einem patentgeschützten, kostengünstigen und...
FH-Alumna Merle Zorn untersucht am Fachbereich Bauingenieurwesen der FH Münster (NRW) im Verbundprojekt DemoSens, wie sich Batterien aus...
Der ÖAMTC hat gemeinsam mit seinen Partnerorganisationen biogene und synthetische Kraftstoffe auf ihre Praxistauglichkeit getestet. Die...
Mit einer Beregnungsanlage für den Außenbereich soll auf der Testrecke für automatisiertes Fahren nahe St. Valentin (Bezirk Amstetten)...
ams Osram wird auf der electronica in München von 15.bis 18. November 2022 zeigen, wie seine neuesten Sensorik- und Beleuchtungslösungen...
Das CIIC-Skateboard-Chassis integriert Batteriepacks, Elektromotoren und andere wichtige Einheiten in einer einzigen Schicht im unteren...
Mit dem sogenannten "eKKon Students Awards" wurden besondere wissenschaftliche Leistungen von Studenten im Zuge der eFuels-Veranstaltung...
Das europäische Ladenetz wächst wie die Statistik zeigt. Doch durch die Zunahme an Ladeeinheiten ergeben sich neue Herausforderungen. Wie...
Drei weitere Automarken unter dem Dach des chinesischen Konzerns Geely werden die Zusammenarbeit mit dem israelischen Tech-Unternehmen...
Pörtschach am Wörthersee ist eher als Sommerurlaubsort als für das autonome Fahren bekannt. Dass die Gemeinde sogar eine Vorreiterrolle...
In Hofkirchen im Traunkreis (Oberösterreich) wurde eine neue Euro NCAP konforme Teststrecke speziell für das Testen von...
Im August wurden auf der Digitrans-Teststrecke nahe St. Valentin/NÖ Tests zu verschiedenen Fahrerassistenzsystemen durchgeführt. Für die...