Dr. Ismail Dagli übernimmt zum 1. Oktober 2023 die Leitung der Division Autonomous Mobility bei Continental. Er folgt auf Frank Petznick, der das Unternehmen Ende September auf eigenen Wunsch verlässt.
Tesla weist jede Verantwortung von sich und schiebt die Schuld auf die Fahrer. Wenn der Autopilot von Menschen überwacht werde, sei er...
Uber stieß die eigene Entwicklung autonomer Fahrzeuge Ende 2020 ab. Zuvor sorgte ein Testfahrzeug von Uber für den einzigen bisher...
Großbritannien hat den Ford Mustang Mach-E innerhalb von "Blue Zones" für teilautomatisiertes Fahren zugelassen. Sollte der Fahrer seine...
Mit einem neu formierten Vorstandsteam ist der Technologiekonzern ZF ins neue Jahr gestartet. Seit 1. Jänner führt Dr. Holger Klein als...
Bei der von AWS (Amazon Web Services) und der FH St. Pölten veranstalteten DeepRacer Challenge konnten Interessierte mit einem vollständig...
Mit einer Beregnungsanlage für den Außenbereich soll auf der Testrecke für automatisiertes Fahren nahe St. Valentin (Bezirk Amstetten)...
Pörtschach am Wörthersee ist eher als Sommerurlaubsort als für das autonome Fahren bekannt. Dass die Gemeinde sogar eine Vorreiterrolle...
Automatisierte Fahrzeuge haben das Problem, dass sie nicht zwischen absichtlichen und unabsichtlichen Objekten auf der Fahrbahn...
Bei der Entwicklung von hochautonomen Fahrfunktionen stellt die Validierung und Verifikation von kamerabasierten Sensorsystemen einen...
Confused.com berichtet von einer weltweiten Studie, in der die Bereitschaft der Menschen fürs Autonome Fahren analysiert wird. Österreich...
Bosch und die VW-Software-Tochter Cariad geben eine umfassende Zusammenarbeit bekannt, die das automatisierte Fahren vorantreiben soll. Auf...
…und was das mit dem autonomen Fahren zu tun hat. Und wieso Österreich bei dieser neuen Technologie ganz vorne dabei ist und womöglich...