Mercedes will seine Verbrennungsmotoren auf dem neuesten Stand der Abgasgesetzgebung halten und so auch in die Zukunft mitnehmen. Dies soll für das Unternehmen "taktische Flexibilität" gewährleisten.
Das Gericht teilte mit, da sich die Verfahrensbeteiligten gegen Verweise auf das Zeugnisverweigerungsrecht gewehrt hätten, müsse der Senat...
Jedes fünfte Unternehmen hat laut Umfrage keine Klimaziele für den Fuhrpark definiert, während eine Hälfte der Befragten Nachhaltigkeit mit...
Die besten Dienstleister für den Mittelstand ermittelt jedes Jahr das Marktforschungsinstitut ServiceValue. Der Deutsche B2B-Award wird von...
Mit einem neu formierten Vorstandsteam ist der Technologiekonzern ZF ins neue Jahr gestartet. Seit 1. Jänner führt Dr. Holger Klein als...
Eine umfassende Analyse von Bewegungsdaten zeigt, dass hohe Preise für Diesel und Benzin kaum Auswirkungen auf die Nutzung des Automobils...
Nach mehrjähriger Forschung ist die erste, serienreife Anlage fertiggestellt, die in einem patentgeschützten, kostengünstigen und...
Der ÖAMTC hat gemeinsam mit seinen Partnerorganisationen biogene und synthetische Kraftstoffe auf ihre Praxistauglichkeit getestet. Die...
Morgen tritt die CO2-Bepreisung für Sprit in Kraft, sie verteuert den Liter Diesel um 9,9 Cent und Benzin um 8,6 Cent.
Mit dem Start der CO2-Bepreisung am 1. Oktober könnten die Spritpreise wieder an der Zwei-Euro-Schwelle kratzen - zumindest wenn man von...
Mit dem sukzessiven Anstieg der Treibstoffpreise an den Tankstellen wurden die Autofahrerinnen und Autofahrer bislang ordentlich zur Kasse...
Die Preise an den Zapfsäulen sind im österreichweiten Durchschnitt mittlerweile wieder auf rund 1,80 Euro je Liter gesunken, meldet der...
Chinesische Forscher haben einen alternativen Weg gefunden, wie Biodiesel hergestellt werden kann. Dabei hilft die Fermentation von...
Mit dem Kraftstoff ist es absolut keine "runde" Sache. Während im Nachbarland Deutschland die Spritpreis, wenn auch langsam, ihren Sinkflug...
Diesmal beleuchtet der AK Teuerungs-Check die Situation rund um die Preise für Benzin und Diesel. Fazit: An diesen heißen Tagen treibt der...
Wäre die Kraftstoffsituation nicht schon angespannt genug, sorgen nun Beschaffungsprobleme bei Diesel für weitere Steigerungen.
Im Ringen um mehr Klimaschutz im Verkehr gibt es in Deutschland neuen Streit über die künftige staatliche Förderung von Elektroautos.
In Deutschland lagen die Kraftstoffpreise zuletzt noch auf einem höheren Niveau als in Österreich, doch bereits seit der mit heute in Kraft...
Nachhaltigkeit ist eines jener Buzzwords, das mit unserer Mobilität immer stärker verknüpft wird. Doch sind Elektroautos im Vergleich zu...
UTA Edenred bietet seinen Kunden mit UTA EasyFuel eine digitale Tankkarte für die schnelle, bequeme und sichere Abwicklung des...
Prof. Dr. Thomas Garbe, Leiter der Abteilung Otto- und Dieselkraftstoffe bei der Volkswagen AG, sprach bei einer virtuellen Veranstaltung...
Im März war eine massive Verteuerung an den Zapfsäulen zu beobachten. Der ÖAMTC fordert weitere Entlastungsmaßnahmen.