Wie hoch die ePrämie ausfällt, hängt von der geladenen Strommenge ab. Ist eine genaue Abrechnung nicht möglich, sieht das Gesetz einen Pauschalverbrauch von 1.500 kWh vor. Der ÖAMTC garantiert dafür 430 Euro ePrämie.
Die öffentlichen Ladepunkte waren im Durchschnitt zu 11,6 Prozent der Zeit belegt. Je nach Standort ergab sich demnach eine Belegung...
Die ePrämie 2023 von da emobil ist ein Schritt zur Unterstützung der Ladestellenbetreiber bei der Gestaltung einer nachhaltigen...
Der Mobilitätsclub ist mit Analysen zu dem Schluss gekommen, dass die Umweltvorteile von Elektro-Pkw ab gewissen Größen komplett verloren...
Die Recycling-Anlage wird im Rahmen eines wissenschaftlichen Forschungsprojektes vom deutschen Bundesministerium für Wirtschaft und...
Nach dem Beschluss des EU-Parlaments, den Verkauf von Autos mit Verbrennungsmotor ab 2035 zu verbieten, regt sich Widerstand. Italiens...
Im „Automotive Talk“ beleuchtet das Team von Weka Industrie Medien gemeinsam mit spannenden Gästen vielfältige Themen rund um Automobil und...
Mithilfe eines Online-Tools lässt sich erstmals unkompliziert und kostenlos der tatsächliche CO2-Fußabdruck unterschiedlicher Fahrzeuge und...
Neun heimische Stromversorger arbeiten mit der Supermarktkette Spar zusammen und bündeln ihre Kräfte zum Ausbau des E-Ladenetzes für...
Das CIIC-Skateboard-Chassis integriert Batteriepacks, Elektromotoren und andere wichtige Einheiten in einer einzigen Schicht im unteren...
Verbund-Geschäftsführer Michael Strugl und Smatrics-Geschäftsführer Hauke Hinrichs haben ein Maßnahmenpaket bekanntgegeben, mit der die...
Mit dem sogenannten "eKKon Students Awards" wurden besondere wissenschaftliche Leistungen von Studenten im Zuge der eFuels-Veranstaltung...
Elektrische Dienstwagen werden sehr oft bei Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern zu Hause geladen. Keba bietet mit der Dienstwagen-Wallbox...
Mit dem Start der CO2-Bepreisung am 1. Oktober könnten die Spritpreise wieder an der Zwei-Euro-Schwelle kratzen - zumindest wenn man von...
Google Maps zeigt künftig neben der schnellsten Route auch die kraftstoffsparendste Route an, falls diese nicht bereits die schnellste ist.
Von den Maßen her sind beide Fahrzeuge ähnlich proportioniert. Der Aufofahrerklub ÖAMTC hat im Green NCAP-Test zwei Kleinwagen mit...
Wer einem Fahrzeug mit Verbrennungsmotor unterwegs ist, sucht sich im besten Falle nicht die teuerste Tankstelle zum Tanken aus. Beim...
Die Luxuswagen-Schmiede Automobili Estrema aus Italien setzt auf Ladestationen des österreichischen Herstellers Keba.
Das international tätige Unternehmen für Ladetechnik, EnerCharge, hat seinen Sitz in Kötschach-Mauthen in Kärnten. Die Firma ist...
Der deutsche Automobilzulieferer Mahle hat eigenen Angaben zufolge einen weiteren Meilenstein bei der Entwicklung eines ausdauerstarken...
Häufig geht es bei hitzigen Debatten um die Brandgefahr von Akkus. Während Traktionsbatterie tunlichst nicht zu brennen beginnen sollten,...
Der Audi Charging Hub in Nürnberg kam im Testbetrieb gut an. So gut, dass bald andere Piloten folgen werden.