Auf ein Neues! Das Jahr 2024 hat VW in Österreich mehr als erfolgreich auf dem ersten Platz im Markenranking beendet. Nun gilt es, diesen Erfolg fortzusetzen.
Mazda Austria stellt sein Verkaufsteam neu auf, die Verantwortlichkeiten in der Führungsmannschaft wurden neu strukturiert. Managing...
Pkw mit alternativen Antrieben waren gefragt, während herkömmliche Verbrenner massive Rückgänge verzeichneten: Die Neuzulassungen von...
Nachdem das Design des neuesten Clous aus dem Hause BYD vom Ozean inspiriert worden ist, fand die Präsentation passenderweise in Portugal...
Der neue Kuga läuft wie sein Vorgänger im Werk Valencia vom Band. Dort werden ausgewählte Teile mit Hilfe von 3D-Druckern hergestellt. Um...
Bei E-Fahrzeugen gehe man von einer Zunahme um mehr als 66 Prozent aus. Geely hatte 2023 den Angaben zufolge 1.686.516 Fahrzeuge verkauft,...
Die digitale Variante der Vignette, die bereits von 70 Prozent aller Jahres-Vignetten-Besitzern in Anspruch genommen wird, kann bereits...
Auf einem Investorentag wirbt Renault um Unterstützung für den im Frühjahr 2024 geplanten Börsengang. In dem Zusammenhang veröffentlichte...
Um das Produktionsvolumen für neue Modelle zu erhöhen, hat die BMW Group in Leipzig rund 500 Millionen Euro investiert. Seit 2018 wurden...
Zwar noch eine Nische, aber schon vorhanden, sei der Markt für gebrauchte E-Autos. Ein wichtiger Punkt sei hier die Lebensdauer der Akkus.
Die Expansion von des vietnamesischen E-Autobauers Vinfast kommt zu einer Zeit, in der die EU Untersuchungen gegen chinesische...
Das britische Wirtschaftsministerium erklärte dazu, BMW sichere durch die Investition 4.000 Arbeitsplätze. Ab 2030 sollen in den...
Kurz vor der Weltpremiere der neuen Generationen von Kodiaq und Superb präsentiert Škoda das neu gestaltete Interieur der Modelle.
In den USA hatte das Unternehmen Ende Juni einen Rückruf über bis zu gut 143.000 Autos eingeleitet, ebenfalls wegen Problemen mit...
Welche Autofarben wahre Platzhirsche sind und welche Farben weiter auf dem Vormarsch sind, erfahren Sie hier.
Der Marcus ist schon der zweite Preis, den der Kia Niro im März 2023 für sich verbuchen kann. Dieses Mal in der SUV/Crossover Kategorie.
Trotz Skepsis bei Experten sollen in der EU auch nach 2035 Verbrennungsmotoren zugelassen werden. Bundeskanzler Nehammer begrüßte die...
BMW ist derzeit nur bereit, den neuen 5er unter einer Decke vorzuführen. Mit einer geplanten Markteinführung im Oktober 2023 kommen die...
Die neue Version hat einen elektrifizierten Antriebsstrang, Doppelkupplungsgetriebe und verbesserten Anpressdruck der Front um fast 80...
Bis 2025 will Hertz bis zu 25.000 Elektrofahrzeuge für Uber in europäischen Hauptstädten zur Verfügung stellen.
Die Reduktion von Emissionen aus der industriellen Produktion auf ein Minimum ist ein Unternehmensziel der Scheuch Group.
Zukünftig gibt es die Wahl zwischen LFP- und NCM-Batterien. Die zwei unterschiedlichen Typen haben jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile...