Ford Pro erweitert seine elektrifizierte Nutzfahrzeugpalette mit dem neuen E-Transit Courier. Nun sind alle Modelle der Transit Familie als E-Version erhältlich. Der E-Transit bietet zudem eine größere Reichweite und schnellere Ladezeiten.
Erhältlich sind die Varianten ECO mit 7,4 kW und PRO mit 22 kW versprochener Ladeleistung. Der zentrale Ladeverteiler chargeCLUSTER...
Polestar Charge ermöglicht nun den Zugang zu über 900.000 Ladepunkten in seinen europäischen Märkten, davon werden mehr als 60.000 durch...
Die Mobilitätswende in Österreich braucht klare Rahmenbedingungen und eine enge politische Zusammenarbeit, betont Smatrics-CEO Hauke...
Moon Power expandiert nach Polen und startet dort mit neuen E-Mobilitäts-Lösungen. Unter der Leitung von Brandmanager Lukasz Bedzinski wird...
Die EVN investiert bis 2030 rund 100 Millionen Euro in den Ausbau der Ladeinfrastruktur und hat mittlerweile 3.000 eigene Ladepunkte im...
Sechs neue Schnellladestationen mit bis zu 120 kW Ladeleistung wurden im Gemeindegebiet Amstetten errichtet. Die Ladestationen befinden...
Ein Plus von 148 Ladepunkten verzeichnet das Smatrics EnBW-Ladenetz in Österreich dieses Jahr. Dazu zählt auch der erste Ladepark des...
Mit der Ermächtigung als Eichstelle darf Smatrics ab sofort E-Ladestationen sämtlicher Hersteller eichen und möchte damit mehr...
Im Webinar "Authentifizierung und Abrechnung: Schlüsselfaktoren für den Erfolg in der E-Mobilität" erfahren u.a. Betreibende von...
Durch das Hochwasser sind zahlreiche Strecken im Netz der Öffentlichen Verkehrsmitteln nicht befahrbar. Dies betrifft vor allem viele...
Eine Umfrage, die von Geotab in Auftrag gegeben wurde, zeigt: Ein großer Teil der Flottenmanagerinnen und Flottenmanager achtet beim...
Mit dem neuen Terminal geht das Bezahlen und Abrechnen an der Ladesäule laut Unternehmen AFIR-konform und cloudbasiert sowie einfacher,...
UTA Edenred, einer der führenden Mobilitätsdienstleister in Europa und Teil der Edenred-Gruppe, hat sein europäisches Tankstellennetz mit...
An der Tauernautobahn wurde dieses Vorhaben realisiert, mit 18 Schnellladepunkten mit bis zu 400 kW Leistung, PV-Überdachung sowie...
Das Vorhaben soll bis 2026 auf Parkplätzen der Diskont-Kette realisiert werden. Durch die Ausbauoffensive der Energie Steiermark sei...
Ermöglicht wird der neue Service durch die Plattform der DKV Mobility-Tochter GreenFlux, die für das gesamte Ladeangebot von DKV Mobility...
Die E-Ladeinfrastruktur an der Großglockner Hochalpenstraße zählt zu den höchsten der Welt und nimmt mit ihrem E-Mobilitätskonzept eine...
Die GmbH wird fünf Mitarbeiter haben, Geschäftsführer des externen Unternehmens ist Philipp Maul. Das Budget wird nicht aus...
Zwar gebe es in Frankreich bereits über 110.000 öffentliche Ladepunkte, nur 8 Prozent davon seien aber Schnellladesäulen. Die Sorge, bei...
Die erste Tankstelle soll Ende 2024, Anfang 2025 in Betrieb gehen. Bis 2030 könnte die Zahl der Tankstellen auf 70 steigen. Die Partner...
Wien Energie setzt einen langjährigen Kundenwunsch aus der Elektromobilität um und führt mit Anfang Oktober 2023 verbrauchsbasierte...