Uber stieß die eigene Entwicklung autonomer Fahrzeuge Ende 2020 ab. Zuvor sorgte ein Testfahrzeug von Uber für den einzigen bisher...
Referenten von VW, Bosch und Hyundai sprachen in Wien über Energiefragen und deren Konsequenzen für die Entwicklung alternativer Antriebe...
Stellantis eine neue, optimierte Struktur für Finanzierungs- und Leasingdienstleistungen in Europa bekanntgegeben. Mit den neuen...
Partnerschaft für maßgeschneiderte Mobilitätslösungen verzeichnet 10 Prozent Steigerung
Die Volkswagen Group of America präsentierte Anfang Jänner auf der CES (Consumer Electronics Show) in Las Vegas ihre erste vollelektrische...
Das neue futuristische und digitale Fahrzeug der BMW Group heißt „BMW i Vision Dee“ und will Fahrfreude mit einem virtuellen Erlebnis...
Eine umfassende Analyse von Bewegungsdaten zeigt, dass hohe Preise für Diesel und Benzin kaum Auswirkungen auf die Nutzung des Automobils...
Der führende Elektroauto-Abo-Anbieter Österreichs vibe moves you konnte trotz der angespannten wirtschaftlichen Situation in den...
Audi und der österreichische Skisport bleiben weiter verwurzelt. Mit dem Thema Elektromobilität tragen die Ingolstädter dem...
Pörtschach am Wörthersee ist eher als Sommerurlaubsort als für das autonome Fahren bekannt. Dass die Gemeinde sogar eine Vorreiterrolle...
Transport & Environment Deutschland fordert von der Regierung Plug-in-Hybride bei der Dienstwagenbesteuerung nicht weiter zu privilegieren...
In Niederösterreich ist die Mobilitätslösung "Mila – Mobil im Land" in Betrieb genommen worden. Es handelt sich um eine App-basierte...
Die Hyundai Motor Group hat auf dem Weltstädtegipfel 2022 in Singapur das Modell "HMG Smart City Master" vorgestellt.
Österreichische Dienstnehmer von deutschen Unternehmen dürfen ab 1. Juli 2022 aus steuerlichen Gründen nicht weiter im Homeoffice arbeiten,...
„Prosperity I“ ist ein von AutoFlight entwickeltes Flugtaxi. Es hat nun den zweiten Proof of Concept bestanden, und die Reality-Tests...