Sebastian Klauke übernimmt die Führung bei DKV Mobility und tritt die Nachfolge von Marco van Kalleveen an. Mit umfassender Erfahrung in Digitalstrategie und Unternehmensentwicklung soll er den Wachstumskurs des Unternehmens fortsetzen.
DKV Mobility garantiert für 2024 und 2025, dass alle Ladevorgänge mit der DKV Card +Charge mit Strom aus erneuerbaren Energiequellen...
Im Jahr 2024 wurde DKV Mobility erneut für sein Nachhaltigkeitsmanagement mit Spitzenbewertungen von den ESG-Ratingagenturen EcoVadis und...
DKV Mobility integriert die M-Charge Ladestationen von Migrol in ihr EV-Roaming-Netz, wodurch Kunden Zugang zu über 570 Ladepunkten in der...
DKV Mobility hat erfolgreich den Abschluss der Transaktion über die Mehrheitsanteile an Smartlab vollzogen. Gemeinsam streben beide...
DKV Mobility übernimmt eine Mehrheitsbeteiligung an Smartlab, einem Anbieter im Bereich E-Mobilität. Gemeinsam mit den Mitgesellschaftern...
DKV Mobility verpflichtet sich, bis 2050 über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg Netto-Null-Treibhausgasemissionen zu erreichen. Die...
DKV Mobility kooperiert ab sofort mit Full-Service-Anbieter Parkster. Kundinnen und Kunden können an über 650 Standorten in Deutschland...
DKV Mobility baut das Akzeptanznetzwerk für seine digitale Tankkarte weiter aus. Ab sofort können Kunden an 160 zusätzlichen...
Ermöglicht wird der neue Service durch die Plattform der DKV Mobility-Tochter GreenFlux, die für das gesamte Ladeangebot von DKV Mobility...
Die Markteinführung der ersten Chipkarten erfolgt in den Niederlanden, wo sie in einem ausgewählten Lieferantennetz eingesetzt werden...
DKV Mobility treibt den Ausbau seines Ladenetzes für Elektrofahrzeuge weiter voran und hat nun die Marke von 500.000 E-Ladepunkten in...
Durch die Kooperation zwischen DKV Mobility und Smatrics wird das Ladenetz des Anbieters um 1.500 öffentliche Ladepunkte in Österreich...
Dadurch soll die Betankung und Abrechnung an mehr als 500 EG-Tankstellen in Belgien, Luxemburg und den Niederlanden per Smartphone möglich...