Ein deutliches Plus bei den Neuzulassungen von E-Fahrzeugen im vergangenen Jahr sowie der starke Ausbau der Ladeinfrastruktur katapultieren...
Automobilverbände und Autofahrerclubs kritisieren den Verbrenner-Ausstieg. Als verfrüht bezeichnete der Verband der europäischen...
Die Kunden sollen es vor allem einfach haben, an eine Wallbox zum Laden ihrer Elektrofahrzeuge zu gelangen. ÖAMTC-Mitglieder können die...
Der Audi Charging Hub in Nürnberg kam im Testbetrieb gut an. So gut, dass bald andere Piloten folgen werden.
Auf Österreichs Autobahnen geht es durch das Pfingstwochenende wieder rund. Die Asfinag sowie die Polizei werden verstärkt im Einsatz sein.
Am 26. Juni gehört der Ring in Wien wieder der Elektromobilität. Bereits zum fünften Mal organisiert Instradrive Europas größtes...
Die Autokonzerne trotzen der Chipkrise, Lieferketten-Unterbrechungen und dem Krieg in der Ukraine und weisen von Quartal zu Quartal höhere...
Die BMW Group hat den Grundstein für weltweit erstes CO2-freies Automobilwerk gelegt. Mit dem geplanten Werk im ungarischen Debrecen...
Automatisierte Fahrzeuge haben das Problem, dass sie nicht zwischen absichtlichen und unabsichtlichen Objekten auf der Fahrbahn...
In Deutschland lagen die Kraftstoffpreise zuletzt noch auf einem höheren Niveau als in Österreich, doch bereits seit der mit heute in Kraft...
In einem gemeinsamen Brief fordern die beiden großen europäischen Automobilverbände ACEA und CLEPA den Präsidenten des Europäischen Rats,...
Mit Fleetcare bietet der Reifenhersteller eine umfassende Reifen- und Flottenmanagementlösung für Flottenkunden an.
Die digitale Reifen-Plattform Reifen.com hat erhoben, wie die Deutschen über Fahrzeuge mit Elektroantrieb denken. Sehen Sie die Ergebnisse.
Die Kölner Fachmesse The Tire Cologne wurde wieder zum Angelpunkt der Reifenbranche. Die Veranstalter zeichnen ein höchst positives Bild....
Das Mobilitäts- und Fuhrparkbarometer 2022 des Arval Mobility Observatory zeigt die Mobilitätstrends in Österreich und internationalen...