Mittlerweile ist sie den meisten Besitzern von E-Autos ein Begriff – die THG- bzw. CO2 Prämie. Bedeutet: spart man CO2, verdient man bares Geld.
Laut einer Markteinschätzung des Fachverbandes der Mineralölindustrie (FVMI) liegt der Diesel- (DK) und Benzinverbrauch (OK) in Österreich...
SUVs erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit, Modelle aus dem Hause Kia ebenso. Wenn es dann noch ein Verbrenner ist – was gibt es...
Mag. Armin Springer, Bereichsleiter Retail Eni Austria, im Gespräch mit Firmenwagen zum Thema HVOlution.
DKV Mobility verpflichtet sich, bis 2050 über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg Netto-Null-Treibhausgasemissionen zu erreichen. Die...
Alle Fahrzeuge von Stellantis sind für die Nutzung von HVO-Diesel freigegeben. Viele bereits im Einsatz befindliche Euro 5- und Euro...
Die weltweite Autoindustrie steckt in einem Umbruch, der die Branche in den nächsten anderthalb Jahrzehnten massiv verändern wird. Das...
In Anbetracht des Nationalen Energie- und Klimaplans (NEKP) nimmt der Arbeitskreis der Automobilimporteure Stellung zur Mineralölsteuer auf...
Seit ihrer Gründung vor drei Jahren hat sich die PEK als die zentrale Drehscheibe und Anlaufstelle für Einsatz, Förderung und...
Zum Preis-Leistungssieger in der Kategorie "Tankkarten" wurde der Mobilitätsdienstleister UTA Edenred ernannt. Auch von der...
Die erste Tankstelle soll Ende 2024, Anfang 2025 in Betrieb gehen. Bis 2030 könnte die Zahl der Tankstellen auf 70 steigen. Die Partner...
Mercedes will seine Verbrennungsmotoren auf dem neuesten Stand der Abgasgesetzgebung halten und so auch in die Zukunft mitnehmen. Dies soll...
Das Gericht teilte mit, da sich die Verfahrensbeteiligten gegen Verweise auf das Zeugnisverweigerungsrecht gewehrt hätten, müsse der Senat...
Jedes fünfte Unternehmen hat laut Umfrage keine Klimaziele für den Fuhrpark definiert, während eine Hälfte der Befragten Nachhaltigkeit mit...
Die besten Dienstleister für den Mittelstand ermittelt jedes Jahr das Marktforschungsinstitut ServiceValue. Der Deutsche B2B-Award wird von...
Mit einem neu formierten Vorstandsteam ist der Technologiekonzern ZF ins neue Jahr gestartet. Seit 1. Jänner führt Dr. Holger Klein als...
Eine umfassende Analyse von Bewegungsdaten zeigt, dass hohe Preise für Diesel und Benzin kaum Auswirkungen auf die Nutzung des Automobils...
Nach mehrjähriger Forschung ist die erste, serienreife Anlage fertiggestellt, die in einem patentgeschützten, kostengünstigen und...
Der ÖAMTC hat gemeinsam mit seinen Partnerorganisationen biogene und synthetische Kraftstoffe auf ihre Praxistauglichkeit getestet. Die...
Morgen tritt die CO2-Bepreisung für Sprit in Kraft, sie verteuert den Liter Diesel um 9,9 Cent und Benzin um 8,6 Cent.
Mit dem Start der CO2-Bepreisung am 1. Oktober könnten die Spritpreise wieder an der Zwei-Euro-Schwelle kratzen - zumindest wenn man von...
Mit dem sukzessiven Anstieg der Treibstoffpreise an den Tankstellen wurden die Autofahrerinnen und Autofahrer bislang ordentlich zur Kasse...