Smatrics wird den Betrieb von aktuell 750 und allen künftigen Ladepunkten der Deutsche Bahn mit dem zentralen Charge Point Management...
Verbund-Geschäftsführer Michael Strugl und Smatrics-Geschäftsführer Hauke Hinrichs haben ein Maßnahmenpaket bekanntgegeben, mit der die...
Die Gebrauchtwagenplattform Carvago hat die bundesweite Ladeinfrastruktur in Deutschland für Elektroautos auf Autobahnen unter die Lupe...
Das europäische Ladenetz wächst wie die Statistik zeigt. Doch durch die Zunahme an Ladeeinheiten ergeben sich neue Herausforderungen. Wie...
Shell Austria und die Rewe Group arbeiten beim Ausbau des heimischen Ladenetzes in Österreich zusammen. Aus den Ladeeinheiten soll Ökostrom...
Der Plattform für Mobilität fehlt das "Bekenntnis zur Straße" und sieht eine Gefährdung von 23.000 Arbeitsplätzen. Gefordert wird deshalb...
Am Raiffeisen Bürostandort space2move im 19. Wiener Gemeindebezirk sind im Laufe dieses Jahres bereits 45 Ladestationen für E-Fahrzeuge von...
In der einer aktuellen Studie prognostizieren Experten von Roland Berger, dass sich bis etwa 2025 vier unterschiedliche Geschäftsmodelle...
Elektrische Dienstwagen werden sehr oft bei Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern zu Hause geladen. Keba bietet mit der Dienstwagen-Wallbox...
Ladeverluste sind technisch unvermeidbar, warum es beim Elektroantrieb dennoch Raum für Verbesserungen gibt, erfahren Sie hier.
Wer einem Fahrzeug mit Verbrennungsmotor unterwegs ist, sucht sich im besten Falle nicht die teuerste Tankstelle zum Tanken aus. Beim...
Die Luxuswagen-Schmiede Automobili Estrema aus Italien setzt auf Ladestationen des österreichischen Herstellers Keba.
Eine Erhebung der Arbeiterkammer Wien hat sich kürzlich 28 Tarife von 16 Anbietern näher angesehen. Was positiv auffiel und wo noch...
Die Hyundai Motor Group hat auf dem Weltstädtegipfel 2022 in Singapur das Modell "HMG Smart City Master" vorgestellt.
Im Ringen um mehr Klimaschutz im Verkehr gibt es in Deutschland neuen Streit über die künftige staatliche Förderung von Elektroautos.