Der Zehnjahresvergleich bringt ans Licht, wann Autofahrerinnen und Autofahrer weniger für Kraftstoff ausgegeben mussten. Während die...
Verbraucherinnen und Verbraucher ächzen unter der Last extrem hoher Energie- und Kraftstoffpreise. Eine Preisdeckelung steht im Raum, aber...
Die Technische Universität Wien bietet mit der "Academy for Continuing Education" (ACE) ein Weiterbildungsprogramm an und ermöglicht dabei...
Wie bei anderen elektrischen Geräten verlieren auch Akkus von Elektrofahrzeugen irgendwann an Speicherkraft. Dann könnten sie als...
Der Motor Presse Klub Austria (MPKA) setzt seine Online-Reihe fort und veranstaltet dazu die Veranstaltung „Blackout – die unterschätzte...
Der erste Standort mit High Power Chargern der Energie Graz wurde kürzlich beim Autohaus Robinson in Graz eröffnet.
Die steuerliche Behandlung CO2-neutraler Mobilität ist ein wichtiger Aspekt. Der Finanzausschuss im Parlament berät über den Entwurf zur...
Die Autofahrer mussten 2021 deutlich mehr an der Tankstelle zahlen, resümieren die Autofahrerclubs. Dadurch entstanden Mehrkosten von fast...
Der süddeutsche Energieversorger EnBW steigt in Österreich mit 25,1 Prozent bei der Verbund-E-Mobilitätstochter Smatrics ein.
In Venedig treibt es die berühmten Wasser-Taxis "Vaporetto" an, doch auch Fahrzeuge für die Straße werden damit betrieben. Die Rede ist von...
Forschende am Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen haben ein Verfahren entwickelt, das die Detektion von Lithium im Kontext der Batterie-...
Wie lange hält das Faschierte, der Aufstrich oder das Joghurt im Kühlschrank: ein Mindesthaltbarkeitsdatum gibt darüber Aufschluss. Was für...
Sie wollen einfach die nötige Energie für Ihr Fahrzeug kaufen, ohne Ihrem Tankwart zu erzählen, wer Sie sind oder wo Sie wohnen? Das ist...
Extreme Temperaturen sind ein Kraftakt für Batterien: Sie mögen es weder besonders heiß noch besonders kalt. Das hängt mit...
Bislang stößt die Reichweite einer Autobatterie schnell an ihre Grenzen, bevor erneut eine Lademöglichkeit aufgesucht werden muss....