Bis vor kurzem waren ausländische Autohersteller in China gezwungen, chinesische Partner in ihre Fabriken zu holen. Nun wollen die in China erfolgreichen Hersteller den europäischen Markt erobern.
Bei dem derzeitigen Wachstumspfad ist bis 2030 mit einem Bestand von 7 bis 8 Millionen Elektrofahrzeugen zu rechnen. Das sind halb so viele...
VW will seine elektrische ID-Reihe mit der im April vorgestellten Reiselimousine mit einer Reichweite von bis zu 700 Kilometern ausbauen....
Das Gericht teilte mit, da sich die Verfahrensbeteiligten gegen Verweise auf das Zeugnisverweigerungsrecht gewehrt hätten, müsse der Senat...
Toyota geht einen ähnlichen Weg wie Volkswagen. Für einzelne Projekte werden Ingenieure aus den Entwicklungsabteilungen der Joint Ventures...
Referenten von VW, Bosch und Hyundai sprachen in Wien über Energiefragen und deren Konsequenzen für die Entwicklung alternativer Antriebe...
Die technische Aufwertung des Touran bezieht sich zum größten Teil auf verschiedene Fahrassistenzsysteme und den Motor, der auch für...
Die Elektromobilität hat auch für den Discounter Lidl zunehmend Bedeutung. Ab sofort sind im Zuge dessen über 60 neue, vollelektrische...
Rafaela Strasser übernimmt die Leitung des Porsche Informatik lab:hagenberg. Strasser ist seit 2017 im Unternehmen und leitet zusätzlich...
Es wird sich wohl kaum ein Autohersteller finden, der nicht vom Halbleitermangel betroffen ist und Verzögerungen in der Lieferbarkeit...
Weltweit sind rund 118.000 Fahrzeuge aus den Baujahren 2019 bis 2022 von dem vorsorglichen Produktrückruf betroffen. Bisher sei ein...
Ford will ein zweites Modell auf Basis des VW-Baukastens bauen und damit das geplante Volumen auf 1,2 Millionen Einheiten über einen...
Hinsichtlich des VW-Abgasskandals gibt es Neuigkeiten aus Braunschweig. Das dortige Landesgericht bestätigt, dass Fahrzeugbesitzerinnen und...
Volkswagen Pkw und Volkswagen Nutzfahrzeuge haben gestern in Hamburg als Weltpremiere den neuen ID. Buzz und ID. Buzz Cargo vorgestellt.
Nach der erfolgreichen Markteinführung des vollständig neu konzipierten Multivan von Volkswagen Nutzfahrzeuge ergänzt jetzt ein...
Mit der Serienfertigung des ID.5 feiert das sechste vollelektrische Modell aus Zwickau seinen offiziellen Produktionsstart.
Der Volkswagen-Konzern hat Tesla beim Absatz von E-Fahrzeugen in Österreich überholt. Der Anteil an Elektroautos bei den Neuwagen war mit...
Der Volkswagen-Konzerns und Bosch haben eine Absichtserklärung unterschrieben, in der es um die Gründung eines gemeinsamen europäischen...
Da ist wohl nichts mehr zu machen. Der letzte, direkte Nachfolger des Käfer, der Beetle, soll Ende kommenden Jahres vom Band rollen. Eine...