Volvo ist die am stärksten wachsende Premiummarke in Österreich, bei den Zulassungen konnte 2024 ein Plus von 40 Prozent erzielt werden....
Im Winter sinkt die Reichweite von Elektroautos oft schneller als im Sommer, da kalte Temperaturen und der erhöhte Energieverbrauch für die...
Die EVN investiert bis 2030 rund 100 Millionen Euro in den Ausbau der Ladeinfrastruktur und hat mittlerweile 3.000 eigene Ladepunkte im...
Im Jahr 2025 steht Österreichs Automobilbranche vor einer Schlüsselherausforderung. Angesichts sinkender Zulassungszahlen für Elektroautos...
Insgesamt sollen mit Jahresende rund 400 High Power Charging Ladepunkte im Smatrics EnBW Ladenetz in Österreich zur Verfügung stehen. Das...
Zwischen Innsbruck und dem Gardasee stehen nun 20 Schnellladepunkte für Reisende in Brixen-Vahrn zur Verfügung: Dort hat SMATRICS EnBW...
Die Lösungen der KEBA eMobility App und des KEBA eMobility Portals machen den Ladevorgang steuerbar, Kundinnen und Kunden können darüber...
Durch Energiegenossenschaften soll günstigeres Laden erstmals möglich sein: Ab dem ersten Quartal 2025 können Lenkerinnen und Lenker von...
DKV Mobility übernimmt eine Mehrheitsbeteiligung an Smartlab, einem Anbieter im Bereich E-Mobilität. Gemeinsam mit den Mitgesellschaftern...
Seit vergangenem Jahr können E-Auto-Besitzerinnen und -besitzer, die ihr Fahrzeug an einer privaten Ladestation laden, jährlich eine...
Alles rund um Fahrzeuge mit der Tank- und Ladekarte von GUTMANN und da emobil.
Mitsubishi Motors wird im Geschäftsjahr 2025 zwei neue Modelle auf dem europäischen Markt einführen: ein vollelektrisches Battery Electric...
DKV Mobility verpflichtet sich, bis 2050 über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg Netto-Null-Treibhausgasemissionen zu erreichen. Die...
Der neue vollelektrische Kompakt-SUV von Kia wurde als „Bestes Auto unter 40.000 Euro" ausgezeichnet. Dies ist bereits das fünfte "Lenkrad"...
Die wachsende Bedeutung von Elektrofahrzeugen bringt neue Herausforderungen für unsere Gesellschaft mit sich, vor allem im Bereich der...