Die Europäische Union arbeitet Insidern zufolge an einer genaueren Messung der CO2-Emissionen von Neuwagen mit Plug-in-Hybrid-Antrieb.
Der Technikspezialist Christian Klejna vom Mobilitätsclub ÖAMTC klärt über die (vermeintliche) Brandgefährlichkeit von Lithium-Ionen-Akkus...
Gemeinsam mit dem Partner EnBW plant Smatrics bis Ende 2022 weitere 150 High-Power-Charger zu installieren.
Die Unternehmensberatung PwC hat den weltgrößten Automarkt und wichtigen Exportmarkt der europäischen Autohersteller des vergangenen Jahres...
Mit der Serienfertigung des ID.5 feiert das sechste vollelektrische Modell aus Zwickau seinen offiziellen Produktionsstart.
Die Rohstoffe sind ein Knackpunkt der Energiewende. Experten sehen einen nicht abreißenden Trend zu hohen Preisen, die durch einen starke...
Der Automobilzulieferer und Tech-Konzern Continental entwickelt zusammen mit Start-up Volterio einen Roboter, der Elektroautos automatisch...
Die Förderung für E-Zweiräder reicht von 800 Euro (E-Moped) bis 1.900 Euro (E-Motorrad). Förderanträge können ab Februar gestellt werden.
Die Fahrzeuge können dank Carsharing-App rund um die Uhr in Betrieb genommen werden. Details gibt es hier.
Dem Autoleasing-Anbieter ist es zu verdanken, dass der 16. Wiener Gemeindebezirk die Zulassungsstatistik bei E-Fahrzeugen in der...
Der Volkswagen-Konzern hat Tesla beim Absatz von E-Fahrzeugen in Österreich überholt. Der Anteil an Elektroautos bei den Neuwagen war mit...
Der classic Mini steht auch heute noch für Fahrspaß "Made in England" und zieht im Straßenbild so manchen Blick auf sich. Ein engagiertes...
Der Energieanbieter Wien Energie stellt einen Boom bei E-Ladestationen fest: Die Ladevorgänge haben sich 2021 im Vergleich zum Vorjahr mehr...
Parken und währenddessen die Batterien laden, gehört zum Elektroauto dazu, wie der Steffl zu Wien. Die Tiefgarage im Silvretta Park...
Es ist ein hitziges Hin und Her: Die einen sehen in der Elektromobilität den Schlüssel zur Dekarbonisierung des Straßenverkehrs, die...