Der Hersteller gewährt für den Townstar EV eine Fünf-Jahres-Garantie bis 160.000 Kilometer Laufleistung und garantiert eine...
Konventionelle Antriebe bei Neuzulassungen leicht rückläufig, während der Anteil alternativer Antriebe bei 46,8 Prozent liegt.
Die Hauptstadtverwaltung, Wirtschaftskammer und Wien Energie wollen an drei Stellen Ladezonen mit Elektro-Ladestationen ausstatten.
Die neue Version hat einen elektrifizierten Antriebsstrang, Doppelkupplungsgetriebe und verbesserten Anpressdruck der Front um fast 80...
Die Zusammenarbeit mit Smatrics ermöglicht es Austro Control, sich auf Flugsicherung zu fokussieren und gleichzeitig zur Nachhaltigkeit...
Die Auszeichnung wird von einer Jury, die ausschließlich aus Journalistinnen besteht, verliehen.
Bis 2025 will Hertz bis zu 25.000 Elektrofahrzeuge für Uber in europäischen Hauptstädten zur Verfügung stellen.
Die Recycling-Anlage wird im Rahmen eines wissenschaftlichen Forschungsprojektes vom deutschen Bundesministerium für Wirtschaft und...
Die Reduktion von Emissionen aus der industriellen Produktion auf ein Minimum ist ein Unternehmensziel der Scheuch Group.
E-Mobilitätsexperten fordern kWh-basierte Tarife für mehr Preistransparenz bei Ladekosten und empfehlen Vorsicht beim Aufladen über 80...
Zukünftig gibt es die Wahl zwischen LFP- und NCM-Batterien. Die zwei unterschiedlichen Typen haben jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile...
Durch gemeinsame Projekte und Partnerschaften will der Autohersteller Hyundai proaktiv am wachsenden E-Mobilitätsmarkt mitmischen.
Die Smatrics-Ladekarte wird dank weiterer Roaming-Partner laut eigenen Angaben zur Nummer 1 bei der Netzabdeckung mit 15.000 Ladepunkten in...
Nach dem Beschluss des EU-Parlaments, den Verkauf von Autos mit Verbrennungsmotor ab 2035 zu verbieten, regt sich Widerstand. Italiens...
Im „Automotive Talk“ beleuchtet das Team von Weka Industrie Medien gemeinsam mit spannenden Gästen vielfältige Themen rund um Automobil und...