Der Fahrzeugabsatz im Bereich batterieelektrischer Mobile konnte bei BMW im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt werden.
Die WISAG Sicherheit & Service sowie Sicherheitstechnik haben sechs ihrer insgesamt 15 Fahrzeuge auf E-Autos umgestellt. Je drei Skoda...
Fords Pläne für eine vollelektrische Zukunft in Europa unterstützen das globale Ziel, ab 2026 jährlich über zwei Millionen...
Nach zwei Jahren Pause fand am 11. Mai 2022 wieder der Tag der steirischen Kfz-Wirtschaft statt, diesmal im idyllischen Schloss Vasoldsberg.
Der deutsche Mietwagenanbieter Sixt kann sich trotz Knappheit an Fahrzeugen und gestiegener Mietwagenpreise behaupten. Details lesen Sie...
Es wird sich wohl kaum ein Autohersteller finden, der nicht vom Halbleitermangel betroffen ist und Verzögerungen in der Lieferbarkeit...
Die heimische Leasingbranche verzeichnete nach einem Rückgang 2020 im vergangenen Jahr ein Neugeschäftsvolumen von 8,1 Milliarden Euro,und...
Auf der Jahrespressekonferenz des Automobilherstellers konnte eine positive Bilanz gezogen werden. Erstmalig in der Geschichte habe sich...
Im März war eine massive Verteuerung an den Zapfsäulen zu beobachten. Der ÖAMTC fordert weitere Entlastungsmaßnahmen.
Der deutsche Autovermieter Sixt rechnet mit einem erhöhten Marktpreisniveau bedingt durch Halbleitermangel und die Ukraine-Krise.
Erst kommt das Coronavirus, dann fehlen die Halbleiter für den Fahrzeugbau. Durch die Ukraine-Krise fehlt es nun auch an Kabelbäumen....
Ford will ein zweites Modell auf Basis des VW-Baukastens bauen und damit das geplante Volumen auf 1,2 Millionen Einheiten über einen...
Der Zusammenschluss von BorgWarner und Akasol soll die Kompetenzen des US-amerikanischen Automobilzulieferers im Bereich der...
Die Europäische Union arbeitet Insidern zufolge an einer genaueren Messung der CO2-Emissionen von Neuwagen mit Plug-in-Hybrid-Antrieb.
Der Chef des Vorstandes, Ola Källenius, hatte bereits im vergangenen Jahr entsprechende Schritte angekündigt.