Da die Förderung des Bundes für batterieelektrische Firmenwagen nur noch Ende des Jahres laufen, muss eine Fortsetzung für kommendes Jahr...
Der Plattform für Mobilität fehlt das "Bekenntnis zur Straße" und sieht eine Gefährdung von 23.000 Arbeitsplätzen. Gefordert wird deshalb...
Morgen tritt die CO2-Bepreisung für Sprit in Kraft, sie verteuert den Liter Diesel um 9,9 Cent und Benzin um 8,6 Cent.
Pörtschach am Wörthersee ist eher als Sommerurlaubsort als für das autonome Fahren bekannt. Dass die Gemeinde sogar eine Vorreiterrolle...
Der Autofahrerklub ÖAMTC fordert eine konsumentenfreundliche Anpassung der Kraftstoffverordnung.
Mit dem Start der CO2-Bepreisung am 1. Oktober könnten die Spritpreise wieder an der Zwei-Euro-Schwelle kratzen - zumindest wenn man von...
Um das Parken von Pendler-Fahrzeugen rund um Wien zu vermindern, werden einige Kurzparkzonen im niederösterreichischen Einzugsgebiet von...
Mit dem sukzessiven Anstieg der Treibstoffpreise an den Tankstellen wurden die Autofahrerinnen und Autofahrer bislang ordentlich zur Kasse...
Werden Berufsfahrten erledigt, erhalten Fahrerinnen und Fahrer aktuell 42 Cent pro gefahrenen Kilometer. Das sei nicht mehr den aktuellen...
Mit 1. August tritt eine wichtige Erleichterung für Personen mit befristeten Führerscheinen der Klassen A und B in Kraft: Die Gebühren für...
Mit dem Kraftstoff ist es absolut keine "runde" Sache. Während im Nachbarland Deutschland die Spritpreis, wenn auch langsam, ihren Sinkflug...
Diesmal beleuchtet der AK Teuerungs-Check die Situation rund um die Preise für Benzin und Diesel. Fazit: An diesen heißen Tagen treibt der...
Das steirische Familienunternehmen setzt auf Wachstum und sichert die Nachfolge des burgenländischen Traditionsbetriebs Kohla-Strauss....
Wäre die Kraftstoffsituation nicht schon angespannt genug, sorgen nun Beschaffungsprobleme bei Diesel für weitere Steigerungen.
Nach der EU-Typengenehmigungsverordnung müssen Fahrzeuge mit Genehmigungsdatum ab 6. Juli 2022 beziehungsweise Erstzulassungsdatum ab 6....