Das Mobilitätsunternehmen Free Now und das österreichische Carsharing-Startup E-Loop arbeiten in Wien zusammen, um die Kundenwünsche besser...
FH-Alumna Merle Zorn untersucht am Fachbereich Bauingenieurwesen der FH Münster (NRW) im Verbundprojekt DemoSens, wie sich Batterien aus...
Der Ladedienst Audi charging startet zum 1. Januar 2023 in 27 Ländern einschließlich Österreich und wird im Laufe des Jahres erweitert....
Gemeinsam mit dem Standortpartner Rewe Group in Österreich baut Smatrics EnBW das landesweit größte e-mobile Ladenetz weiter aus.
Mit steigenden Zulassungszahlen, leistungsfähigeren Ladesäulen und intelligenten Ladediensten winken Autobauern, Elektrizitätsunternehmen...
Smatrics wird den Betrieb von aktuell 750 und allen künftigen Ladepunkten der Deutsche Bahn mit dem zentralen Charge Point Management...
Neun heimische Stromversorger arbeiten mit der Supermarktkette Spar zusammen und bündeln ihre Kräfte zum Ausbau des E-Ladenetzes für...
Mit Blick auf das dritte Quartal 2021 wurde heuer nur ein leichter Rückgang bei den Pkw-Neuzulassungen von Elektroautos verbucht.
Der Anteil batteriebetriebener Fahrzeuge in der Europäischen Union ist im dritten Quartal erneut gestiegen. Zwischen Juli und September...
Volkswagen gibt seine unrentablen Carsharing-Aktivitäten unter dem Namen "WeShare" an den Anbieter Miles Mobility ab.
Das CIIC-Skateboard-Chassis integriert Batteriepacks, Elektromotoren und andere wichtige Einheiten in einer einzigen Schicht im unteren...
Shell eröffnet Österreichs aktuell schnellste Ladesäule in St.Pölten. Mit einer Leistung von bis zu 360 Kilowatt kann die neue Ladestation...
Sind E-Autos dem Blackout nah? Stark gestiegene Strompreise drohen den jüngsten Boom der E-Mobilität einen Strich durch die Rechnung zu...
Verbund-Geschäftsführer Michael Strugl und Smatrics-Geschäftsführer Hauke Hinrichs haben ein Maßnahmenpaket bekanntgegeben, mit der die...
Der Verband der Automobilhersteller hat sich die Fördersituation in den 27 EU-Mitgliedsstaaten angesehen. Die Übersicht gibt es hier.