Volvo ist die am stärksten wachsende Premiummarke in Österreich, bei den Zulassungen konnte 2024 ein Plus von 40 Prozent erzielt werden. Mit dem neuen EX90 soll dieser Erfolg fortgesetzt werden.
Der neue Kuga läuft wie sein Vorgänger im Werk Valencia vom Band. Dort werden ausgewählte Teile mit Hilfe von 3D-Druckern hergestellt. Um...
Tesla erklärte, es teile die Ansicht der Behörde nicht, werde aber die Software so verändern, dass weitere Sicherheitsmaßnahmen eingebaut...
Großbritannien hat den Ford Mustang Mach-E innerhalb von "Blue Zones" für teilautomatisiertes Fahren zugelassen. Sollte der Fahrer seine...
Die technische Aufwertung des Touran bezieht sich zum größten Teil auf verschiedene Fahrassistenzsysteme und den Motor, der auch für...
Webfleet und Ford bieten künftig eine integrierte Telematiklösung über das OEM.connect-Programm an. Fuhrparkbetreiber mit Ford Pkw oder...
Wo ein Mensch an seine Grenzen stößt, können digitale Systeme Abhilfe schaffen und viele Bereiche unseres Alltags erleichtern. Besonders im...
Mit einer Beregnungsanlage für den Außenbereich soll auf der Testrecke für automatisiertes Fahren nahe St. Valentin (Bezirk Amstetten)...
Drei weitere Automarken unter dem Dach des chinesischen Konzerns Geely werden die Zusammenarbeit mit dem israelischen Tech-Unternehmen...
In Hofkirchen im Traunkreis (Oberösterreich) wurde eine neue Euro NCAP konforme Teststrecke speziell für das Testen von...
Google Maps zeigt künftig neben der schnellsten Route auch die kraftstoffsparendste Route an, falls diese nicht bereits die schnellste ist.
In Deutschland nutzen laut einer Erhebung bereits ein Drittel der Auto- und Motorradfahrerinnen und -fahrer Navi-Apps für Staumeldungen –...
Beim Euro NCAP-Crashtest wurden Alfa Romeo Tonale, Cupra Born, Kia Sportage und die T-Klasse von Mercedes, deren Ergebnisse auch für den...
Nach der EU-Typengenehmigungsverordnung müssen Fahrzeuge mit Genehmigungsdatum ab 6. Juli 2022 beziehungsweise Erstzulassungsdatum ab 6....
In der Kategorie "Sicherheitsassistenz" konnte der japanische Allradler im Testzyklus 2020/21 ein bemerkenswertes Ergebnis erreichen.