Mit der Serienfertigung des ID.5 feiert das sechste vollelektrische Modell aus Zwickau seinen offiziellen Produktionsstart.
Die Rohstoffe sind ein Knackpunkt der Energiewende. Experten sehen einen nicht abreißenden Trend zu hohen Preisen, die durch einen starke...
Die Förderung für E-Zweiräder reicht von 800 Euro (E-Moped) bis 1.900 Euro (E-Motorrad). Förderanträge können ab Februar gestellt werden.
Die Fahrzeuge können dank Carsharing-App rund um die Uhr in Betrieb genommen werden. Details gibt es hier.
Dem Autoleasing-Anbieter ist es zu verdanken, dass der 16. Wiener Gemeindebezirk die Zulassungsstatistik bei E-Fahrzeugen in der...
Der classic Mini steht auch heute noch für Fahrspaß "Made in England" und zieht im Straßenbild so manchen Blick auf sich. Ein engagiertes...
Juristische Personen, Firmen und Gebietskörperschaften zählen zu den wichtigsten Treibern der E-Mobilität. Das unterstreichen erneut die...
Um für Unterstützung bei der Flottenumstellung auf Elektro zu sorgen, ging die WK Wien in einer Präsentation auf die Details des Ratgebers...
Der unabhängige deutsche Hersteller von kompakten E-Autos bietet seinen Kunden nun den Handel mit Emissionszertifikaten an.
Am Wiener Rathausplatz findet wieder der Wiener Eistraum statt. Polestar wird als offizieller mit dem sogenannten "Polestar Cube" die erste...
Der von LeasePlan veröffentliche Car Cost Index 2021 zeigt, dass der Unterhalt für Elektroautos vom Kleinwagen bis zur gehobenen...
MMag. Dr. Christoph Weisl ist als Leiter des Einkaufs für den Fuhrpark bei der Innsbrucker Kommunalbetrieben Aktiengesellschaft (IKB)...
Der deutsche Pkw-Versicherer DEVK wollte wissen, wie die Deutschen über das Elektroauto denken. Die Erfahrungswerte der meisten Deutschen...
Wie lange hält das Faschierte, der Aufstrich oder das Joghurt im Kühlschrank: ein Mindesthaltbarkeitsdatum gibt darüber Aufschluss. Was für...
E-Fahrzeuge sind so sicher, wie andere Fahrzeuge auch. Sollte es durch einen Unfall oder gravierenden technischen Fehler doch zu einem...