Letztes Jahr ist die Zahl der Ultraschnellladepunkte in Wien von 42 auf 85 angestiegen. Der Zuwachs sei beinahe zu 100 Prozent auf den Ladenetzausbau von SMATRICS EnBW zurückzuführen, wie das Unternehmen berichtet.
Insgesamt sollen mit Jahresende rund 400 High Power Charging Ladepunkte im Smatrics EnBW Ladenetz in Österreich zur Verfügung stehen. Das...
Zwischen Innsbruck und dem Gardasee stehen nun 20 Schnellladepunkte für Reisende in Brixen-Vahrn zur Verfügung: Dort hat SMATRICS EnBW...
Ein Plus von 148 Ladepunkten verzeichnet das Smatrics EnBW-Ladenetz in Österreich dieses Jahr. Dazu zählt auch der erste Ladepark des...
An über 100 Standorten in Deutschland und Europa wird der Fuhrpark sukzessive auf Elektrofahrzeuge umgestellt und soll so für eine...
Vorgestellt wurde die neue Ladetechnologie erstmals bei der Intercharge Network Conference Ende August 2023 von Smatrics, Ford und Hubject.
Österreichs Lade-Infrastruktur gehört schon jetzt zu den dichtesten in Europa. Bis 2035 sollen nun zusätzlich über 1.000 Ladesäulen...
Gemeinsam mit dem Standortpartner Rewe Group in Österreich baut Smatrics EnBW das landesweit größte e-mobile Ladenetz weiter aus.
Gemeinsam mit dem Partner EnBW plant Smatrics bis Ende 2022 weitere 150 High-Power-Charger zu installieren.