Mittlerweile ist sie den meisten Besitzern von E-Autos ein Begriff – die THG- bzw. CO2 Prämie. Bedeutet: spart man CO2, verdient man bares...
Im Jahr 2024 wurde DKV Mobility erneut für sein Nachhaltigkeitsmanagement mit Spitzenbewertungen von den ESG-Ratingagenturen EcoVadis und...
Pirnbacher eröffnet als erstes Autohaus in Salzburg einen exklusiven Stützpunkt für den Elektrofahrzeughersteller BYD. In Zusammenarbeit...
DKV Mobility integriert die M-Charge Ladestationen von Migrol in ihr EV-Roaming-Netz, wodurch Kunden Zugang zu über 570 Ladepunkten in der...
DKV Mobility hat erfolgreich den Abschluss der Transaktion über die Mehrheitsanteile an Smartlab vollzogen. Gemeinsam streben beide...
Seit 2009 ist die Marke Hyundai „Asian Brand No.1“ in Österreich – das hat sich auch 2024 nicht geändert und soll 2025 Fortbestand haben.
Bei Škoda kann man sich nicht nur über den Rückblick 2024 freuen – 2025 geht es mit rasanten Schritten weiter. Unter anderem rollt der neue...
Aufgrund der Zwischenspeicherung und Wiedereinspeisung von Netzstrom in die Akkus von Elektroautos eröffnet sich ein hohes...
Volvo ist die am stärksten wachsende Premiummarke in Österreich, bei den Zulassungen konnte 2024 ein Plus von 40 Prozent erzielt werden....
Im Winter sinkt die Reichweite von Elektroautos oft schneller als im Sommer, da kalte Temperaturen und der erhöhte Energieverbrauch für die...
Bei der Jahrespressekonferenz in Wien informierte Mag. Markus Wildeis, Managing Director von Stellantis Austria, über Themen wie die...
Die EVN investiert bis 2030 rund 100 Millionen Euro in den Ausbau der Ladeinfrastruktur und hat mittlerweile 3.000 eigene Ladepunkte im...
Im Jahr 2025 steht Österreichs Automobilbranche vor einer Schlüsselherausforderung. Angesichts sinkender Zulassungszahlen für Elektroautos...
Insgesamt sollen mit Jahresende rund 400 High Power Charging Ladepunkte im Smatrics EnBW Ladenetz in Österreich zur Verfügung stehen. Das...
Es gibt solche Momente – man sieht sich und ist sich auf Anhieb sympathisch. Auf zumindest einseitiger Basis war das beim smart #3 der Fall.