LeasePlan, Spezialist für Fuhrparkmanagement und Car-as-a-Service in Österreich, hat die meistbestellten Firmenautos im Jahr 2021 ermittelt.
Die Tank-Infrastruktur in Österreich wuchs leicht, stellt der Fachverband der Mineralölindustrie fest. Wie viele Tankstellen es aktuell...
Parallel zur traditionell sehr umsatzstarken Business Unit Automotive strebt Banner Batterien eine starke Expansion seines zweiten...
T-Systems stellt ab 2022 die Geschäftsfahrzeugflotte weltweit komplett auf Elektroautos um. In Deutschland bestellen rund 1.400...
Die Mentor-App von eDriving wird um Funktionen der Unfallerkennung und des Notrufservices von Bosch erweitert. Das heißt, dass diese...
Gute Nachrichten für alle elektrobegeisterten Autoenthusiasten in Tirol, die den neuen Polestar 2 selbst erfahren möchten: Die schwedische...
Die Stadt Wien stellt ihren Fuhrpark komplett auf alternative Antriebe um und schließt dabei wichtige Bereiche wie die Müllentsorgung mit...
Erfreulicherweise entschied sich der Bund das Förderprogramm für batterieelektrische Fahrzeuge auch im Jahr 2022 fortzuführen. Unternehmen,...
Erstmals ist der koreanische Reifenhersteller Hankook für alle Märkte mit drei unterschiedlichen Reifentypen für Sommer, Winter und...
Der koreanische Autohersteller plant ab 2035 in Europa nicht nur ausschließlich Elektrofahrzeuge anzubieten, es soll auch intensiv an "V2X"...
Die Novelle zur Covid-19-Einreiseverordnung gilt seit heute Montag, den 11. April 2022. Lesen Sie hier, was sich mit dieser ändert.
Die Internationale Energieagentur (IEA) sieht eine Verdoppelung der weltweiten E-Auto-Verkäufe im vergangenen Jahr. Insgesamt wurden 2021...
Die vollelektrische Fuhrparkflotte der A1 Telekom Austria wächst um 150 neue Fahrzeuge, die mit PV-Strom geladen werden.
Mit knapp zwei Millionen Finanzierungs-, Versicherungs- und Wartungsverträgen im Bestand erreichte die Porsche Bank Gruppe 2021 ein Plus...
Die Nachfrage nach gebrauchten Elektroautos wuchs im März im Vormonatsvergleich um 48 Prozent. Das Interesse an herkömmlichen...