Beim Euro NCAP-Crashtest des ÖAMTC und seiner Partner heißt es wieder „The winners are …“. Lexus NX, Renault Megane E-Tech sowie VW Polo...
Für die Österreichische Post ist der Lebenszyklus eines E-Fahrzeugs bereits heute günstiger, als der Einsatz eines gleichwertigen Fahrzeugs...
Zugegeben, E-Autos sind derzeit in aller Munde und dank einer starken Modelloffensive seitens der Hersteller wird dieser Trend wohl so...
Während kleine und kompakte Fahrzeuge heute, gerade im urbanen Raum, aufgrund ihrer Größe punkten können, konnten die Fahrzeuge Anfang der...
Autos spenden auch in stürmischen Zeit Schutz, dennoch gibt es ein paar Dinge zu beachten, um sicher auf den Straßen unterwegs zu sein. Der...
Die Bayern haben ihre Erfolgsmodell X3 auch in der neuesten Modellversion mit einem Plug-in-Hybridantrieb ausgerüstet. „BMW X3 xDrive30e“...
Der Technikspezialist Christian Klejna vom Mobilitätsclub ÖAMTC klärt über die (vermeintliche) Brandgefährlichkeit von Lithium-Ionen-Akkus...
Der Chef des Vorstandes, Ola Källenius, hatte bereits im vergangenen Jahr entsprechende Schritte angekündigt.
In der Kategorie "Sicherheitsassistenz" konnte der japanische Allradler im Testzyklus 2020/21 ein bemerkenswertes Ergebnis erreichen.
Fälle von Geiserfahrten haben laut Statistik im letzten Jahr wieder zugenommen. Die Asfinag führt dies in der Regel auf gravierendes...
Die Förderung für E-Zweiräder reicht von 800 Euro (E-Moped) bis 1.900 Euro (E-Motorrad). Förderanträge können ab Februar gestellt werden.
Die Flottenabteilung von Toyota Deutschland zieht eine erfolgreiche Jahresbilanz. Wie viele gewerblichen Neuzulassungen von Januar bis...
2020 war der Anteil an tödlichen Unfällen mit Beteiligung schwerer Lkw mit 53 Prozent besonders hoch, zeigen statistische Daten. Erfahren...
Der Piaggio MP3 mit 400 ccm Hubraum erweist sich im Test als agile und komfortable Fortbewegungsvariante im privaten und beruflichen...
Mit 7.177 Neuzulassungen verzeichnet Mazda Austria im abgelaufenen Kalenderjahr ein Verkaufsplus von 4,2 Prozent.