Ein Fünftel mehr Pkw-Neuzulassungen von Jänner bis April 2023 als im Vorjahr, aber immer noch ein Viertel weniger als im gleichen Zeitraum 2019.
Mehr als ein Drittel der Neuzulassungen im ersten Quartal 2023 entfielen auf juristische Personen, Firmen und Gebietskörperschaften. Davon...
Konventionelle Antriebe bei Neuzulassungen leicht rückläufig, während der Anteil alternativer Antriebe bei 46,8 Prozent liegt.
Alkohol ist des Autofahrers Feind, das wird einmal mehr in der aktuellen Unfallstatistik ersichtlich. Besonders auffallend war der hohe...
Es gibt Gebiete in Österreich die durchaus als Vorreiter in Sachen Elektromobilität angesehen werden können. Bereits 60 Bezirke hatten im...
Die vorliegenden Daten der Statistik Austria zeigen, dass um 10,5 Prozent mehr Pkw im Vergleich zum Vorjahresmonat zum Verkehr neu...
Der Volkswagen-Konzern hat Tesla beim Absatz von E-Fahrzeugen in Österreich überholt. Der Anteil an Elektroautos bei den Neuwagen war mit...
2020 war der Anteil an tödlichen Unfällen mit Beteiligung schwerer Lkw mit 53 Prozent besonders hoch, zeigen statistische Daten. Erfahren...
Während die Kfz-Neuzulassungen im vergangenen Jahr bei Benzin- und Diesel-Fahrzeugen rückläufig waren, konnten die Elektrofahrzeuge weiter...
Juristische Personen, Firmen und Gebietskörperschaften zählen zu den wichtigsten Treibern der E-Mobilität. Das unterstreichen erneut die...