Das Klimasubventionsprogramm "Inflation Reduction Act" sieht Prämien von bis zu 7.500 Dollar beim Kauf eines in den USA hergestellten E-Autos vor.
Toyota hinkt bei der Elektromobilität Konkurrenten wie Tesla oder BYD hinterher und will mit den neuartigen Feststoffbatterien wieder Boden...
Das CIIC-Skateboard-Chassis integriert Batteriepacks, Elektromotoren und andere wichtige Einheiten in einer einzigen Schicht im unteren...
Elektrische Dienstwagen werden sehr oft bei Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern zu Hause geladen. Keba bietet mit der Dienstwagen-Wallbox...
Ladeverluste sind technisch unvermeidbar, warum es beim Elektroantrieb dennoch Raum für Verbesserungen gibt, erfahren Sie hier.
Häufig geht es bei hitzigen Debatten um die Brandgefahr von Akkus. Während Traktionsbatterie tunlichst nicht zu brennen beginnen sollten,...
Das Start-up von Saubermacher, Denzel und Porsche Austria, Kfz-Werkstätten, Händlern und Importeuren erlaubt die Auswahl aus...
Parallel zur traditionell sehr umsatzstarken Business Unit Automotive strebt Banner Batterien eine starke Expansion seines zweiten...
Der koreanische Autohersteller plant ab 2035 in Europa nicht nur ausschließlich Elektrofahrzeuge anzubieten, es soll auch intensiv an "V2X"...
Mit sogenannten Feststoffbatterien sollen E-Autos deutlich an Reichweite gewinnen, Ladezeiten und Herstellungskosten dagegen sinken. Bei...
Wie bei anderen elektrischen Geräten verlieren auch Akkus von Elektrofahrzeugen irgendwann an Speicherkraft. Dann könnten sie als...
E-Autobatterien müssen recycelt werden, um den ökologischen Kreislauf zu schließen. EU-weite rechtliche und strukturelle Rahmenbedingungen...
Der Zusammenschluss von BorgWarner und Akasol soll die Kompetenzen des US-amerikanischen Automobilzulieferers im Bereich der...
Die Rohstoffe sind ein Knackpunkt der Energiewende. Experten sehen einen nicht abreißenden Trend zu hohen Preisen, die durch einen starke...
Der Volkswagen-Konzerns und Bosch haben eine Absichtserklärung unterschrieben, in der es um die Gründung eines gemeinsamen europäischen...
E-Fahrzeuge sind so sicher, wie andere Fahrzeuge auch. Sollte es durch einen Unfall oder gravierenden technischen Fehler doch zu einem...
Klingt erstmal banal, ist aber wissenschaftlich erklärbar. Im Rahmen des Projekts „SafeBattery“ hat ein Team der TU Graz in den vergangenen...
Immer mehr Fahrzeuge mit alternativen Antrieben machen sich auf dem Markt breit, die Hersteller locken mit verschiedensten...