Taxikosten Wien : Marktamt: Weniger Preisübertretungen bei Wiener Taxlern

Das Marktamt hat die Preisgestaltung der Wiener Taxiunternehmen wieder genauer unter die Lupe genommen und dabei deutlich weniger Übertretungen festgestellt als im Vorjahr.
Heuer wurden bisher 801 Taxis kontrolliert und 52 Anzeigen erstattet, teilte das Wiener Marktamt mit. Nur vier Anzeigen hätten sich auf Übertretungen der Preisbandbreite bezogen. Der Rest seien diverse Übertretungen der Gewerbeordnung gewesen. Im Vorjahr seien bei jeder fünften Taxikontrolle gravierende Mängel festgestellt worden.
"Der Taxi-Tarif ist in Wien ganz genau geregelt und muss natürlich auch von allen Taxiunternehmen, egal ob sie früher Mietwagengewerbe waren oder nicht, eingehalten werden", so Marktamtsdirektor Andreas Kutheil.
→ Ihnen gefällt dieser Artikel? Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!
Der Taxitarif richtet sich entweder nach dem Taxameter oder nach einer Berechnung aus Fahrzeit und Fahrstrecke nach einem fixen Schlüssel, wobei die Berechnung des Preisbandes über den Routenplaner des Umweltministeriums zu erfolgen hat.
(APA/red.)
