E-Transit, Courier, Custom und Connect : E-Mobilität im Nutzfahrzeugsegment: Ford Pro elektrifiziert Transit Palette

Die Ford Transit Reihe bietet wirklich für jede Anforderung das richtige Fahrzeug, wie den brandneuen E-Transit Courier.

Die Ford Transit Reihe bietet wirklich für jede Anforderung das richtige Fahrzeug, wie den brandneuen E-Transit Courier.

- © Ford

Ford Pro lud zu umfangreichen Testfahrten mit der gesamten Palette ein, um sich von Leistung und Komfort zu überzeugen. Sei es mit dem brandneuen E-Transit Courier – dem jüngsten Clanmitglied –, dem E-Transit mit einer erweiterten Reichweite, dem E-Transit Custom oder auch dem topaktuellen Transit Connect Plug-In-Hybrid. Vom reinen Fahrgestell über Zwei- und Eintonner bis zum Kompakttransporter wird nun überall eine elektrifizierte Version angeboten.

Lesetipp: Aufnahmefähiger Sympathieträger: Ford Transit Courier im Test

Kompakttransporter erhielt ein Upgrade

Starten wir mit dem E-Transit Courier, einem komplett neu gestalteten, innovativen und vernetzten Transporter. Er ist mit einer 43 kWh Batterie und einem 100 kW starken Elektromotor unterwegs und bietet eine Reichweite von bis zu 300 km. Wichtig für Unternehmer: laut Ford liegen die Wartungskosten hier um 35 Prozent unter jenen der Dieselderivate. 

Weiters verfügt er nun über einen größeren, flexibleren Laderaum als der Vorgänger sowie um 25 Prozent mehr Ladevolumen. Bemerkenswert ist weiters die Ladezeit, denn aufgrund der DC-Schnellladefunktion mit bis zu 100 kW benötigt er nur etwa 35 Minuten, um von 10 auf 80 Prozent zu kommen.

Abgesehen davon gefallen der Fahrkomfort, das Raumangebot für die Insassen sowie eine perfekte Rundumsicht für den Fahrer. Abgerundet wird die Sache von einem verbesserten Sicherheitsniveau oder auch niedrigeren Betriebskosten.

Ebenfalls neu startet der Transit Connect als Plug-In-Hybridvariante.
Ebenfalls neu startet der Transit Connect als Plug-In-Hybridvariante. - © Ford

Weiter geht es mit dem E-Transit Custom. Sein Elektroantrieb der nächsten Generation bietet eine Reichweite von bis zu 327 km, eine Nutzlast von bis zu 1.001 kg und eine Anhängelast von 2.300 kg. Unterwegs ist er mit einer 64 kWh Batterie, die Wahl besteht zwischen den zwei Leistungsstufen mit 100 bzw. 160 kW.

Lesetipp: Ford-Generaldirektor Oberascher: „Wir sind absolut zukunftsfit“

Wichtig: auf Wunsch kann man auf das 2.3 kW Pro Power Onboard-System zurückgreifen, mit welchem elektrische Werkzeuge oder auch eine externe Beleuchtung betrieben werden können. Zu haben ist er weiters ebenfalls als Plug-In-Version mit 233 PS. 

Apropos: auch den neuen Transit Connect gibt es als PHEV-Variante mit einem 1.5 Liter EcoBoost Benzinaggregat, kombiniert mit einer Hochspannungsbatterie und einem Elektromotor. Das ergibt eine Systemleistung von 150 PS. Rein elektrisch kommt er bis zu 119 km.

Mehr Reichweite

Neues gibt es auch vom Transit zu vermelden – dieser bietet jetzt eine größere Reichweite, was ihm zu noch mehr Produktivität verhelfen wird. Denn nun kann man zwischen den Aufladungen weitere Strecken fahren und flotter aufladen. Unterstützt wird dieser Umstand durch ein 180 kW-Gleichstrom-Schnellladegerät und ein 22 kW-Wechselstrom-Bordladegerät für zeitsparendes Nachladen. 

Weiters sorgt die serienmäßige Wärmepumpe mit Dampfeinspritzung für eine verbesserte Energieeffizienz und eine optimierte Reichweite bei kalter Witterung. Generell ermöglicht die Batterie mit einer Kapazität von 89 kWh eine maximale Reichweite von bis zu 402 km. Die DC-Ladeleistung wurde auf 180 kW erhöht, wodurch man rund 28 Minuten für eine Ladung von 10 auf 80 Prozent benötigt. 

Bleiben wir beim Thema: Fuhrparkmanager können mit der Ford Pro Telematics Software die Ladeleistung und Energieeffizienz jedes einzelnen Fahrzeugs einfach nachverfolgen sowie Ladezeitfenster festlegen, um von günstigeren Energietarifen zu profitieren und Ladegeräte sperren, um eine unbefugte Nutzung zu verhindern. Genauso kann die Batterie für eine maximale Reichweite vorkonditioniert werden. 

Das waren nur einige Gimmicks, die Ford seinen Transportern mit auf den Weg gibt. Eines haben alle gemeinsam: sie bieten einen hohen Fahrkomfort, einen tollen Auftritt und einen perfekten Arbeitsplatz.