75 Jahre VW Bulli : VW feiert 75 Jahre Bulli mit ausgebuchtem Markentreffen am Salzburgring

Happy Birthday, Bulli

Happy Birthday, Bulli

- © VW

Den Zeichen der Zeit folgend, hat sich Volkswagen Nutzfahrzeuge nicht in eines der unzähligen Bulli Events eingemietet, sondern ein eigenes Geburtstagsevent am Salzburgring inszeniert und somit quasi ein beliebtes Startup kreiert. 200 Tickets waren bereits am Caravan Salon in Düsseldorf an die Fangemeinde vergeben worden, weitere 300 gingen an vorwiegend lokale Bulli Eigner. Wobei lokal in diesem Fall nicht nur Österreich, sondern auch Norditalien, Bayern und die Schweiz umfasst hat. 

Viele Ringrunden

Neben einer kleinen, aber feinen Auswahl an Werksexponaten hatte Volkswagen Nutzfahrzeuge auch eine Flotte für nicht so flotte Ring Runden im Gepäck. Leistungstechnisch zwischen 25 und 340 PS angesiedelt, ging es stets im Tempo des Schwächsten auf die Rennstrecke. Während die Gäste in erster Linie als Beifahrer mit dabei waren, durfte die Fachpresse alle T-Generationen selbst fahren. Nur der seinerzeit bei Porsche mit einem 911er Motor versehene T3 blieb in kundiger Werkshand. Als Safety-Car Pilot fungierte der österreichische Rennfahrer Reini Sampl. 

500 Einzelstücke

Perfekt organisiert und frei von all den Hoppalas die ein solches Event normalerweise auszeichnen, war es Aufgabe der angereisten Bulli Freunde, die nötige Kreativität ins Spiel zu bringen. Und das ist, wie nicht anders zu erwarten gewesen war, perfekt gelungen. Höher, breiter, tiefer, schneller, komfortabler, länger und in der Regel auch deutlich schwerer als das jeweilige Basismodell zogen die 500 Einzelstücke viele Blicke auf sich und stellten sogar die offiziellen Exponate in den Schatten. Zwei Offizielle seien an dieser Stelle dennoch erwähnt: der wunderschöne T2 aus der Sammlung Laimer und der in der Steiermark gefertigte geländetaugliche T3 mit Doppelkabine und einem XL Kuhfänger, wie sie damals groß in Mode waren.