Neuzugänge wie Hyundai Inster oder Inster Cross : Auszeichnung behalten: Hyundai ist in Österreich weiterhin „Asian Brand No.1“

Der Hyundai Inster ist der aktuelle Neuzugang bei Hyundai.
- © HyundaiDiese Auszeichnung gibt natürlich Antrieb und spornt an, unter anderem die Kundenzufriedenheit auf einem hohen Niveau zu halten. Bei einer Pressekonferenz gaben Mag. Roland Punzengruber, Geschäftsführer der Hyundai Import GmbH und Rasin Kamali, PR- und Produktmanager einen kurzen Rückblick auf das Jahr 2024 und präsentierten interessante Details zu den neuen Modellen 2025.
Was den Marktanteil betrifft, nahm Hyundai 2024 mit 4.5 Prozent den siebenten Platz ein. Topseller waren der Tucson, gefolgt vom Konda und dem i20.
Lesetipp: Toyota Urban Cruiser: Weltpremiere für das vollelektrische Kompakt-SUV
CO2-Flottenausstoß als Herausforderung
2025 wird nun das Augenmerk verstärkt auf neue Vertriebs- und Marketingstrategien gelegt – unter anderem werden die Listenpreise gesenkt –, um die bevorstehenden Herausforderungen im automobilen Sektor zu meistern.
Allen voran natürlich der von der EU festgelegte CO2-Flottenausstoß bei den einzelnen Herstellern und die (möglichen) daraus entstehenden Strafzahlungen. Denn seit diesem Jahr liegt dieser bei 93.6 Gramm, sinkt ab 2030 auf 49.5 Gramm und liegt ab 2035 bei 0 Gramm – aus heutiger Sicht. Da kann man sich leicht ausmalen, welche Aufgaben zu bewältigen sind.
Neue Modelle: Hyundai Inster und Co.
Aber zurück zur Gegenwart und diese präsentiert sich bei Hyundai mit einigen neuen Produkten. Neben dem brandaktuellen Inster findet 2025 der Produktionsstart vom Inster Cross, Ioniq 9, Inster mit 5 Sitzen, vom Facelift des Ioniq 6, vom Nexo oder auch vom Ioniq 6 N statt.
Lesetipp: Hyundai stellt das Elektro-Auto Inster Cross vor
Aktuell steht wie erwähnt der Inster parat. Er ist wahlweise mit einem 42 und einem 49 kWh Akku zu haben, beide Varianten werden von einem Motor angetrieben, der 97 bzw. 115 PS leistet. Die Reichweite wird mit bis zu 355 km angegeben, der Verbrauch mit 15,3 kWh/100 km. Zu haben ist er ab € 27.390,- abzüglich diverser Förderungen.