Transaktion abgeschlossen : Erfolgreicher Abschluss der Übernahme von Smartlab durch DKV Mobility

Bereits im November 2024 hatte DKV Mobility eine entsprechende Vereinbarung mit den Gesellschaftern von Smartlab getroffen.

Bereits im November 2024 hatte DKV Mobility eine entsprechende Vereinbarung mit den Gesellschaftern von Smartlab getroffen.

- © DKV Mobility

DKV Mobility hat den Erwerb der Mehrheitsanteile an der smartlab Innovationsgesellschaft mbH („Smartlab“) erfolgreich abgeschlossen. Smartlab betreibt laut einer Aussendung eines der größten öffentlichen Ladenetze in Deutschland und verfügt insgesamt über mehr als 27.000 angeschlossene Ladepunkte. 

Das 2010 gegründete Unternehmen betreibt unter anderem die Marken ladenetz.de und ladebusiness, die ein umfangreiches Kooperationsnetzwerk mit über 275 kommunalen Energieversorgern und mehr als 200 Gewerbetreibenden aus verschiedenen Branchen umfassen.

Lesetipp: E-Auto im Winter: Diese 6 Fehler verringern die Reichweite

DKV Mobility hatte bereits im November 2024 eine entsprechende Vereinbarung mit den Gesellschaftern von Smartlab unterzeichnet. Nach Erteilung der behördlichen Genehmigung ist die Transaktion nun abgeschlossen.

Stärken ausbauen

Sven Mehringer, Managing Director Energy & Vehicle Services bei DKV Mobility, kommentiert: „Mit dem erfolgreichen Abschluss der Transaktion können wir nun gemeinsam mit den Gesellschaftern die Weiterentwicklung und das Wachstum von Smartlab vorantreiben. Als Partner werden wir uns strategisch ergänzen, voneinander lernen und uns so optimal für einen langfristigen und nachhaltigen Erfolg aufstellen.“ 

Ergänzend betont Dr. Mark Steffen Walcher, Geschäftsführer von Smartlab: „Wir freuen uns über den offiziellen Start unserer Partnerschaft mit DKV Mobility. In diesem starken Umfeld sehen wir großes Potenzial, um gemeinsam die Elektromobilität weiter voranzubringen und unsere Stärken gezielt auszubauen.“