Landeslehrlingswettbewerb : OÖ: Kfz-Techniker kürten den besten Lehrling

Top-Leistungen bot der oö. Kfz-Techniker-Nachwuchs beim diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb im WIFI Linz, für den sich insgesamt 39 Jugendliche aus den Berufsschulen Linz, Mattighofen und Steyr qualifiziert hatten. Oberösterreichs bester Nachwuchs-Kfz-Techniker heißt Reinhard Grab­ner (Lehrbetrieb: Fuchs GmbH, Linz). Der Weitersfeldner holte sich den Sieg und damit eines der Tickets für die Staatsmeisterschaft vor Benja­min Gruber aus Pregarten (Lehrbetrieb: Lietz Urfahr GmbH, Linz) sowie Martin Franz Leitner aus Putz­leinsdorf (Lehrbetrieb: Truck Center L. Katzinger GmbH, Altenfelden).

v.l.n.r.: Werner Predl (Bildungs- und Prüfungsreferent), Stadträtin Susanne Wegscheider,

Benjamin Gruber (2. Platz), Reinhard Grabner (1. Platz),

Martin Franz Leitner (3. Platz),

Michaela Rockenbauer (Castrol Austria GmbH),

Landesinnungsmeister Manfred Fuchs Bild: Kunasz-Herzig Der Beruf des Kfz-Technikers ist längst keine reine Männerdomäne mehr. Immer mehr Mädchen interessieren sich für diesen Beruf. Beim diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb waren die weiblichen Kfz-Lehrlinge durch Anja Auinger aus Wallern (Lehrbetrieb: Autohaus Seifried GmbH & Co KG, Grieskirchen), die sich den Sieg in der Damenwertung holte, sowie durch Sandra Blümel aus Ansfelden (Lehrbetrieb: AVEG Linz, Leonding) bestens vertreten.

Zu ihren hervorragenden Leistungen gratulierten den engagierten Nachwuchs-Fachkräften ranghöchst Landesrätin Mag. Doris Hummer. Ebenfalls unter den Gratulanten: Stadträtin KommR Susanne Wegscheider, KommR Ing. Günther Pitsch, Obmann der Sparte Gewerbe und Handwerk, Landesinnungsmeister KommR Manfred Fuchs sowie KommR Werner Predl, der als Bildungs- und Prüfungsreferent maßgeblich für die Organisation des Landeslehrlingswettbewerbes verantwortlich war. Dabei hatten die Teilnehmer ihr fachliches Können an 13 Stationen beim Lesen von Schaltplänen und Messen von Widerständen ebenso wie bei Prüfarbeiten an Lkw-Druckluft­brem­sen, der Fehlersuche in der Kfz-Elektrik u.v.m. unter Beweis stellen.