Auszeichnung : Straka erneut an der Spitze der besten Unternehmenssprecher 2024
Was zählt, sind umfassendes Fachwissen, FMCG Markenartikel, Branchen-Know-how, die professionelle Aufbereitung von objektiven Inhalten und gezielte Kommunikation von relevanten Informationen sowie die Fähigkeit, auch kritische Kernbotschaften zu formulieren und effektiv mit der Tages- und Fachpresse und Medien zu kommunizieren. Und nichts geht ohne das richtige G'spür, um Menschen und Medien zu verbinden.
Straka ist eine effiziente Brückenbauerin und weiß genau, wie sie mit schwierigen Fragen und kritischen Interviews umgeht. Sie bringt ihre klar, prägnant und wirkungsvoll formulierten Botschaften, die den Marken und den Zielen ihres Unternehmens entsprechen, klar auf den Punkt – und das praktisch rund um die Uhr.
"Österreichs Innovatorin 2024"
Ihre Nachhaltigkeits-Initiativen prägen die gesamte internationale und österreichische Medienlandschaft. Für ihre herausragenden, innovativen Leistungen und die nachhaltige Entwicklung hat Straka gleichsam als "die beständige Queen der Nachhaltigkeit", ebenfalls die Auszeichnung "Österreichs Innovatorin 2024" der United Nations Weltklimakonferenz COP 28 erstmals nach Österreich geholt.

Krisen und Herausforderungen gemeistert
In der Kategorie "Bester Unternehmens- und Pressesprecher des Jahres Markenartikel 2024" erreichte Dr. Gabriela Maria Straka, EMBA in ihrer Rolle als Unternehmenssprecherin des Heineken Brau Union Konzerns mit den Marken Gösser, Zipfer, Puntigamer, Wieselburger, Schwechater, Fohrenburger, Heineken, Desperados, Kaiser, Schladminger, Villacher, Schleppe, Linzer Bier, Edelweiss, Reinighaus, Stibitzer und Kaltenhausen erneut in mehrfacher jährlicher Reihenfolge den klaren Sieg – mit großem Vorsprung vor ihren Mitstreitern.
Und das nicht nur für ihre wertgeschätzte Produkt-Expertise rund um das Lebensmittel Bier – von der Braugerste bis zum Seiderl. Straka manövrierte geschickt durch zahlreiche Krisen, meisterte die Herausforderungen im Konzern und verließ schließlich nach zwölf Jahren Brau Union Heineken, um sich neuen bzw. bestehenden Aufgaben mit noch mehr Engagement zu widmen.
Seiten gewechselt
Als starke Stimme der Wirtschaft und Chefredakteurin der neu geschaffenen Plattform "NIU Nachhaltigkeit im Unternehmen" wechselte Straka die Seiten und baut mit ihrem renommierten Expertenteam eine österreichische Wissensplattform auf.
Sie begleitet Unternehmen mit rechtskonformen Entscheidungen und Best Practices auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft. Mit ihrem Fachwissen und umfangreichen Erfahrungen steht Straka als langjährige Vorständin von RespACT, dem führenden Netzwerk für nachhaltige Unternehmensentwicklung, sowie als Vorstandsmitglied des Österreichischen Journalistenclubs, mit Rat und Tat zur Seite.