Wechsel im Management : CEO Wayne Griffiths verlässt Seat Cupra

Seit seiner Ernennung zum CEO im Jahr 2020 spielte Wayne Griffiths eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der Marke Cupra.
- © SEAT, S.A. / Porsche HoldingWayne Griffiths möchte sich neuen Herausforderungen widmen und trat daher auf eigenen Wunsch Ende März 2025 aus dem Unternehmen aus. Griffiths wurde im Jahr 2020 zum CEO von Seat und Cupra ernannt und trieb die Markenentwicklung von Cupra entscheidend voran.
Unter seiner Führung wurde Cupra zu einer eigenständigen Marke innerhalb des Volkswagen-Konzerns. Auch die Markteinführung des ersten vollelektrischen Modells der Marke, des Cupra Born, im Jahr 2021 fällt unter seine Amtszeit.
Lesetipp: Volkswagen PKW: Gudrun Zeilinger übernimmt die Markenleitung
Ein Autoliebhaber "im besten Sinne"
„Wayne Griffiths hat großartige Arbeit geleistet, um die Marke CUPRA aufzubauen und das Unternehmen neu zu strukturieren. Sein Verständnis für die Marke ist bemerkenswert. Er ist im besten Sinne ein echter Autoliebhaber. Wir danken ihm für seinen herausragenden Beitrag und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute", kommentiert Thomas Schäfer, Mitglied des Vorstands der Volkswagen AG, Leiter der Markengruppe Core & CEO der Marke Volkswagen sowie Vorsitzender des Aufsichtsrats von Seat und Cupra.
Lesetipp: Andreas Martin legt Geschäftsführung der Porsche Media & Creative GmbH zurück