Leasingfinanzierung : Raiffeisen-Leasing startet Kooperation mit Tesla
Tesla Motors Österreich bietet nun in Zusammenarbeit mit Raiffeisen-Leasing ein Finanzierungsprogramm an, das es Kunden ermöglicht, das Model S für eine Monatsrate von € 716 zu fahren. Dank steuerlicher Förderung von Elektrofahrzeugen genießen Kunden zudem Ersparnisse von rund € 244 monatlich über die gesamte Laufzeit.
Neben dem Preisvorteil aufgrund des Entfalls der Normverbauchsabgabe (NoVA) profitieren Tesla-Fahrer auch von einzigartigen laufenden Kostenersparnissen: schon durch die motorbezogenen Versicherungssteuer sind es € 140 im Monat und mehr im Vergleich zu einer Premium-Limousine mit Verbrennungsmotor. Hinzu kommen noch rund € 104 monatlich durch Kraftstoffeinsparung. Außerdem steht Model S Besitzern die kostenlose Benutzung des Supercharger-Netzes von Tesla zur Verfügung, das Langstreckenfahrten durch ganz Europa ermöglicht. Tesla Model S Bild: Tesla Motors Firmenkunden können weitere monetäre Ersparnisse von einmalig bis zu € 4.000 geltend machen, wenn das Model S mit Strom aus erneuerbaren Energiequellen aufgeladen wird. Bei 20 % Leasingsonderzahlung und einer 48-monatigen Leasingdauer können Kunden das Model S so für € 716 im Monat fahren. Durch die Einsparung von Kraftstoffkosten und der motorbezogenen Versicherungssteuer ergibt sich im Schnitt ein Kostenvorteil im laufenden Betrieb von rund € 244 gegenüber vergleichbaren Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor.
Alexander Schmidecker, CEO Raiffeisen-Leasing: „Im Bereich der Elektromobilität ist Raiffeisen-Leasing seit Jahren Pionier. Bereits heute wird jedes dritte Elektroauto über uns finanziert. Das neue Finanzierungsangebot der Tesla Modelle macht uns besonders stolz und passt ideal in unser Portfolio.“