Sébastien Vandelle : Interims-Generaldirektor bei PSA Peugeot Citroën
Sébastien Vandelle (42), aktuell Direktor der Marke Citroën und DS Automobiles in der Schweiz, wird ab sofort interimistisch bis zum Eintritt eines neuen Generaldirektors im April 2016 die länderübergreifende Organisation PSA Peugeot Citroën Österreich und Schweiz führen.
Vandelle besitzt eine umfangreiche Erfahrung mit der Marke Citroën. Seine berufliche Laufbahn begann er als Direktmarketing und CRM-Verantwortlicher bei der Tochtergesellschaft Citroën Dänemark. Von 1997 bis 2006 arbeitete er in der Direktion in Paris als Projektleiter für Produkte und Märkte der Modelle Citroën C8, Jumpy, C4 Picasso und Grand C4 Picasso der ersten Generation. Ein Jahr später wurde er zum Verantwortlichen für Produktlinien und Internetstrategie der Abteilung Marketing und Kommunikation von Citroën ernannt, bevor er 2009 zur Direktion Handel Nordeuropa wechselte, wo er für die Vertriebstochtergesellschaften von Citroën in Deutschland, Österreich und der Schweiz verantwortlich war. Von 2011 bis Juli 2012 führte er als Generaldirektor Citroën Tschechien. Sébastien Vandelle Bild: PSA Sein Vorgänger Gilles Camincher (50), der diese Position seit 1. Dezember 2014 innehatte und davor als Direktor der Marke Peugeot in Österreich fungierte, hat sich entschlossen, den Konzern PSA Peugeot Citroën zu verlassen um neuen Herausforderungen entgegen zu sehen. Er war mehr als 25 Jahre im PSA-Konzern in verschiedenen, hochrangigen Funktionen tätig.
„Mit der Einrichtung der länderübergreifenden PSA-Organisation für Österreich und die Schweiz im Dezember 2014 mit Gilles Camincher an der Spitze wurde die sehr wichtige Grundlage geschaffen, um die Marken Peugeot und Citroën auf den richtigen Weg zurück zu bringen und den Aufbau der Marke DS zu intensivieren“, erklärt Sèbastien Vandelle. „Mit den heutigen Veränderungen verfestigen wir diese Organisation, um die daraus entstandenen Synergien noch besser weiterentwickeln zu können.“