Die Überraschung! : Im Test: SsangYong Tivoli
Das Design kann eigentlich schon als dynamisch bezeichnet werden, gefallen tut es auf jeden Fall. Und fällt auf. Das Innenleben ist mehr als großzügig gestaltet. Sowohl für die vorderen Passagiere als auch die hinteren Insassen. Man sitzt recht komfortabel und hat alles gut im Blick.
Die Ausstattung ist auch mehr als in Ordnung. Von Beginn an ist nicht nur die Sicherheit durch diverse Ausstattungen gesichert, auch Klimaanlage, Tempomat oder ein Berganfahrassistent sind vom Start weg mit dabei. Das macht durchaus Sinn. Etwas gewöhnungsbedürftig ist der Klang der automatischen Türverriegelung – das führt bei den ersten Malen aufgrund der Lautstärke zu einer Schrecksekunde. Ja, das ist ein SsangYong – der Tivoli in einem dynamischen Licht Bild: WEKA/kt Auch bei der Motorisierung kommen keine Klagen auf. Unser 1,6 l Diesel ließ sich angenehm vorwärtstreiben, das 6-Gang-Schaltgetriebe sich schaltfaul fahren. Einzig die Federung war sehr hart, Straßenunebenheiten werden hier relativ ungefiltert an die Insassen weitergegeben.
Alles in allem hat SsangYong mit dem Tivoli ein mehr als akzeptables Gefährt auf die Reifen gestellt. Ab € 15.990,– für den Einstiegsbenziner ist man mit dabei, gedieselt wird ab € 17.490,–. Diese Preise sind vielleicht noch einmal zu überdenken, weil doch fast zu hoch. Technische Daten SsangYong Tivoli 1,6 d Motor ccm: 4 Zylinder, Diesel, 1.597 Leistung kW/PS/min: 85/115/3.400 Max. Drehmoment Nm/min: 300/1.500–2.500 Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe Antriebsart: Front Bremsen: Scheiben vorne und hinten Abmessungen L/B/H in mm: 4.202/1.798/1.590 Gewichte Eg/Nl/Gg in kg: 1.422/498/1.920 Reifendimension: 205/60R16 Beschleunigung 0 – 100 km/h in sec: k.A. Höchstgeschwindigkeit in km/h: 175 FW-Testverbrauch l/100 km: 6,7 CO2 g/km: 113 Preis in € (exkl. MwSt. + NoVA): 18.232,– + 20 % MwSt.: 3.646,– + 5 % NoVA (– Bonus): 612,– Preis in € (inkl. MwSt. + NoVA): 22.490,–