Antriebstechnik : GKN Driveline übernimmt Getrag
Die bestehenden AWD-Kapazitäten von GKN Driveline haben dem Unternehmen viele Tier-1-Lieferverträge gesichert, und zwar für so vielfältige Fahrzeuge wie dem GT-R Supersportwagen von Nissan wie auch für das bezahlbare Auto von Dacia, Duster. GKN Driveline hat in beiden Fällen unschätzbare hochmoderne technische Fähigkeiten sowie die Versorgung mit fortschrittlichen Technologie-Komponenten zur Verfügung gestellt. Die Standorte des Unternehmens Getrag Driveline-Produkte, die von der Übernahme betroffen sind, befinden sich in - Schweden (Koping), Deutschland (Köln) und in den USA (Sterling Heights, Michigan und Newton, North Carolina) Bild: GKN Eine schnell wachsende Technologie der eDrive-Systeme von GKN Driveline besteht für Hybrid-Fahrzeuge mit Allradantrieb, wie bei den vor kurzem eingeführten Modellen Peugeot 3008 und Citroen DS5 HYbrid4. GKN Driveline liefert die hinteren eDrive-Achsen für diese neuen Peugeot Citroen-Hybrid-Fahrzeuge. GKN Driveline fertigt offene Differentialen an und verfügt über ein umfangreiches Angebot an Sperrdifferentialen Bild: GKN "Mit dem Zusatz der Engineering- und Fertigungskapazität von den Driveline-Produkten der Firma Getrag hat sich das vergrösserte Unternehmen GKN Driveline zum weltweit führenden Unternehmen in den Bereichen der Technologie, Fertigung und Fahrzeug-Integration von AWD- und eDrive-Systemen entwickelt", sagte Rob Rickell, Global Engineering Director. "GKN Driveline bietet Fahrzeugherstellern nun einen einzigartigen Premium-Service bei allen Aspekte der Technologie an, einschliesslich dem Achsantrieb, der Kraftübertragung und den Torque-Vectoring-Einheiten, der Sperrdifferentialen, den AWD-Kupplungen, der AWD-Trennschalter, der eTransmissions, der eAxle, der Seitenwellen und Gelenkwellen."
Die Fusion der Firma GKN Driveline soll die weltweite Präsenz verbessern - vor allem da sich das AWD-Geschäft von GKN Driveline hauptsächlich in Asien befindet und Getrag eine starke Präsenz in Nordamerika und Europa aufweist. "Die Akquisition wird unsere Wachstumsfähigkeit in Bezug auf die AWD- und Hybrid/Elektro-Antriebe auf der ganzen Welt beschleunigen", fuhr Jim Voeffray fort. "Wir schätzen, dass unsere AWD-Geschäfte bis zum Jahr 2016 fast 30% unseres gesamten Driveline-Geschäfts einnehmen werden.