Umfrage : Darum werden Fuhrparks mit alternativen Antrieben ergänzt

Das Nachfrageinteresse von Dienstwagenfahrern nach Fahrzeugen mit alternativem Antrieb (Plug-in-Hybrid, Elektro, Wasserstoff, Erdgas usf.) liegt in Deutschland bei 53 Prozent. Das ergab eine im Monat Mai durchgeführte Umfrage des Unternehmens Dataforce. Demnach hätten sich 21 Prozent der Befragten "Der Umwelt zuliebe" dafür entscheiden, den Fuhrpark mit einem Alternativ-Fahrzeug aufzuwerten. Etwas überraschend: Für lediglich 7 Prozent waren staatliche Förderungen der ausschlaggebende Grund für eine solche Anschaffung. Gleich viele gaben an, das für ein positiveres Unternehmensimage getan zu haben. Mit 5 Prozent spielen auch der Aspekt des Kraftstoffsparens sowie seltenere Wartungen in der Kfz-Werkstatte eine weniger wichtige Rolle. 6 Prozent wählten die nicht näher definierte Gruppe "Sonstiges".