Am Red Bull Ring : So waren die Bridgestone Training Days 2025

Auf dem Red Bull Ring Spielberg in Österreich konnten Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Leistungsstärke der Bridgestone Premiumreifen in unterschiedlichen Fahrsituationen erleben.
- © BridgestoneJede dieser Veranstaltungen bot dabei die idealen Bedingungen, um die Leistungsfähigkeit der aktuellen Bridgestone Premiumprodukte in unterschiedlichen Fahrsituationen zu testen und mit Experten über Innovationen in der Reifenbranche zu diskutieren. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten die Möglichkeit, sich intensiv mit theoretischen Technikschulungen sowie praktischen Fahreinheiten auseinanderzusetzen.
Ein zentraler Bestandteil waren die Fahrtrainings, bei denen Händler und Partner die Leistungsfähigkeit verschiedener Bridgestone Premiumreifen unter realen Bedingungen erleben konnten. Dabei standen insbesondere das präzise Handling und die Kontrolle bei dynamischen Kurvenfahrten, anspruchsvollen Nässeparcours oder herausfordernden Bremsmanövern im Fokus.
Lesetipp: Das sind die Gewinner der VRÖ–Awards
Vom Blizzak 6 bis zum Potenza Race
Je nach Veranstaltungsort wurden unterschiedliche Reifentypen getestet. Am Red Bull Ring Spielberg in Österreich lag der Fokus auf folgenden Reifen:
- Blizzak 6
- Turanza 6
- Bridgestone Potenza Race
Besonders beeindruckend war hier die Gelegenheit, diesen Ultra-High-Performance Premiumreifen auf der Rennstrecke zu testen und seine Stärken in seinem natürlichen Habitat hautnah zu erleben.
Neben den praktischen Fahreinheiten erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zudem fundierte Schulungen in den Bereichen Produktmarketing, Montage und Demontage sowie Schadensanalyse. In den interaktiven Workshops wurden die neuesten Technologien von Bridgestone erläutert und in praxisnahen Szenarien demonstriert. Darüber hinaus boten die Workshops wertvolle Informationen zu aktuellen EU-Regularien im Reifenbereich, einen umfassenden Überblick über das Reifenportfolio von Bridgestone, Einblicke in das Nachhaltigkeitsengagement des Unternehmens sowie Marktanalysen, Insights und aktuelle Branchentrends.

Zeit für Austausch mit Fachleuten und Kollegen
Ein weiteres Highlight der Bridgestone Training Days 2025 war wie jedes Mal der direkte Dialog zwischen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie den Fachleuten. In offenen Diskussionsrunden wurden Fragen zur Reifenperformance, Markttrends und Verkaufsstrategien beantwortet.
Das Event bot somit eine ideale Plattform, um Erfahrungen zu teilen und wertvolles Wissen für den Berufsalltag mitzunehmen. „Mit den Bridgestone Training Days möchten wir unseren Handelspartnern nicht nur theoretisches Wissen vermitteln, sondern zudem die Möglichkeit geben, unsere Premiumprodukte in realen Fahrsituationen zu testen“, erklärt Christian Mühlhäuser, Vice President Bridgestone Central Europe.