Reisen in der Business Class : Test: Hyundai i40
Prinzipiell handelt es sich um ein Erfolgsmodell, denn seit seiner Einführung 2011 hat er sich in Europa um die 100.000 Mal verkauft. Nun wurden Limousine und Kombi einer Modellpflege unterzogen, um sie noch attraktiver zu machen. Karosserie/Innenraum Die Retuschen wurden behutsam, aber sehr effektiv durchgezogen. Vor allem die Front präsentiert sich in einem frischeren Licht. Unter anderem hervorgerufen durch das neue Scheinwerfer-Layout inklusive Tagfahrlicht. Auch dem Heck wurde eine größere Aufmerksamkeit zuteil. Für Firmenkunden interessant sind die extra auf diese Bedürfnisse abgestimmten Ausstattungsversionen Economy, Business Class und Business Class Plus. Sie zeichnen sich durch eine überdurchschnittlich hohe Ausstattung zu einem mehr als günstigen Preis aus. So hatte unsere Version eine Bluetooth-Einheit mit Sprachsteuerung an Bord. Genauso wie einen Licht- und Regensensor, ein Navigationssystem mit Rückfahrkamera und Begrenzungssignalisierung, einen Tempomat mit Speedlimiter, Einparkhilfe vorne und hinten, ein beheizbares Lederlenkrad und vieles mehr. Zu einem Wahnsinnspreis von € 27.990,– inklusive Doppelkupplungsgetriebe. Äußerst komfortabel mit ebensolchen Sitzen und auch optisch innen und außen sehr ansprechend. Mit ihm macht man zweifelsfrei eine gute Figur. Firmenkunden dürfen sich freuen – über den Hyundai i40 Business Class Plus Bild: WEKA/kt Motor/Getriebe Zu haben ist der Hyundai i40 Business Class Plus mit einem 1,7 Liter CRDi Aggregat mit 141 PS. Wahlweise mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe oder dem erwähnten 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe. Bietet ein hohes Drehmoment über sämtliche Bereiche, es kann auch per Schaltwippen am Lenkrad bedient werden. Der Verbrauch hielt sich mehr als vornehm zurück. 5,9 Liter sind ein toller Wert. Fahrwerk/Bremsen Auch hier gibt es keine Abstriche – der Hyundai i40 macht Spaß auch auf längeren Strecken, die vielleicht nicht so ganz den Ansprüchen verwöhnter Komfortfans entsprechen. Es wird alles gut weggefedert, er liegt satt auf der Straße, Abrollgeräusche sind de facto nicht vorhanden und das Handling komplettiert den positiven Gesamteindruck. Fazit Ein wirklich empfehlenswertes Fahrzeug, für den Einsatz als Firmenauto mehr als geeignet. Übrigens: Firmenkunde ist man bei Hyundai bereits ab dem ersten Wagen. Und selbstverständlich gelten auch für den i40 die 5 Jahre Werksgarantie ohne Kilometerbegrenzung. Technische Daten Hyundai i40 1.7 CRDi Business Class Plus Motor ccm: 4 Zylinder, Diesel, 1.685 Leistung kW/PS/min: 104/141/4.000 Max. Drehmoment Nm/min: 340/1.750–2.500 Getriebe: 7-Gang-DSG Antriebsart: Front Bremsen: Scheiben vorne und hinten Abmessungen L/B/H in mm: 4.775/1.815/1.470 Gewichte Eg/Nl/Gg in kg: 1.692/458/2.150 Reifendimension: 205/60R16 Beschleunigung 0 – 100 km/h in sec: 11,0 Höchstgeschwindigkeit in km/h: 200 FW-Testverbrauch l/100 km: 5,9 CO2 g/km: 129 Preis in € (exkl. MwSt. + NoVA): 22.354,– + 20 % MwSt.: 4.471,– + 7 % NoVA (– Bonus): 1.165,– Preis in € (inkl. MwSt. + NoVA): 27.990,–