Ansprechender Auftritt : Der Honda Civic Tourer im Test

© Weka/kt

Er ist zwar nur um 235 mm länger als der Fünftürer, bietet aber einen sensationell großen Kofferraum mit einem Volumen von bis zu 1.668 Liter. Dynamisch, praktisch, gut Aussehensmäßig macht er sich gut, vor allem für einen „Lastenesel" bringt er viel Schwung auf die Straße. Aber auch das Innere gefällt. Abgesehen von der nach wie vor spacigen Armaturenlandschaft, bietet er einen hohen Komfort, eine gute Übersicht und auch eine hohe Sicherheit. Die serienmäßige Ausstattung begeistert dagegen nicht so ganz. Beim Einstiegspreis von € 21.500,- ist zum Beispiel eine Klimaanlage nicht vorhanden. Bluetooth, Radio oder Regensensor sind sowieso erst ab der dritten oder vierten Ausstattungsversion dabei. In der heutigen Zeit ist zumindest die Klimatisierung in dieser Fahrzeugklasse eigentlich eine Selbstverständlichkeit.

Da sollte Honda noch einmal ein wenig über die Preispolitik nachdenken. Dafür reichten unserem Testauto durchschnittliche 5,6 Liter Sprit auf 100 km, was dann wieder ein wenig versöhnt. Grundsätzlich ein komfortables, solides, sparsames Fahrzeug mit einem charaktervollen Auftritt. Als Vielfahrer muss man eben auf eine höherpreisige Version zurückgreifen, um auf unverzichtbare Gimmicks nicht verzichten zu müssen. Honda Civic Tourer 1.6 i-DTEC Lifestyle - Technische Daten Motor ccm: 4 Zylinder, Diesel, 1.597

Leistung kW/PS/min: 88/120/4.000

Max. Drehmoment Nm/min: 300/2.000

Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe

Antriebsart: Front

Bremsen: Scheiben vorne und hinten

Abmessungen L/B/H in mm: 4.535/1.770/2.595

Gewichte Eg/Nl/Gg in kg: 1.412/498/1.910

Reifendimension: 225/45R17

Beschleunigung 0–100 km/h in sec: 10,5

Höchstgeschwindigkeit in km/h: 195

FW-Testverbrauch l/100 km: 5,6

C02 g/km: 103

Preis in € (exkl. MwSt. + NoVA): 22.699,–

+ 20 % MwSt.: 4.540,–

+ 3 % NoVA (- Bonus): 331,–

Preis in € (inkl. MwSt. + NoVA): 27.570,–