Lebensraum für Alle : Der Fiat 500L Living im Test

© Weka/kt

Eines ist Fiat damit zweifelsfrei gelungen – man ist gerne mit ihm unterwegs. Ein gutes Auftreten, ein angenehmer Komfort, viel Raum und eine mehr als passable Leistung. Anforderungen, die er hervorragend erfüllt. Karosserie/Innenraum Vor allem in der von uns gefahrenen Farbe Toscana Grün eine Augenweide. Dezent aber schön, einfach italienischer Schick, der einen da empfängt. Diese Außenhaut verpackt ein Fahrzeug mit rund 4,3 Metern Länge, 1,8 Metern Breite und 1,7 Metern Höhe. Mehr als genug, um eine – zusätzlich verfügbare – 3. Sitzreihe unterzubringen und dennoch ein gutes Raumgefühl zu vermitteln. Dabei bleibt er wendig und gibt sich auch mit kleineren Parklücken zufrieden. Vor allem im Stadtverkehr schon einmal ein absoluter Pluspunkt.

Aber er punktet auch bei längeren Fahrten. Unter anderem durch das wirklich bequeme Gestühl. Welches neben allem Komfort auch noch gut aussieht. Durch die zweifärbige Stoffverkleidung (angepasst übrigens an den restlichen Inneraum, vor allem die Armaturenlandschaft profitiert von der Duo-Coloration) inklusive einer Prägung - die an die nach wir vor beliebten Wandtattoos in Räumen erinnert – kommt eleganter Schwung in die Sache. Weitere Pluspunkte sind die erhöhte Sitzposition, das kompakte Lenkrad, die hervorragende Übersicht, die zahlreichen Ablagemöglichkeiten sowie eine annehmbare Serienausstattung. Vor allem für die italophil Angehauchten unter uns ein Genuss. Motor/Getriebe Wir hatten den 1.6 MultiJet II 105 Lounge im Gepäck, eine absolut gute Wahl. Das knackige, gut abgestimmte 6-Gang-Schaltgetriebe ließ sich in Kombination mit dem Diesel äußerst schaltarm fahren, die Schaltpunktanzeige befahl stets umgehend den nächsten Gang. Die 105 PS sind für dieses Fahrzeug ausreichend, der Verbrauch pendelte sich bei rund 6,0 Litern ein. Obwohl hier sicher noch Luft nach unten ist, man könnte noch verbrauchsschonender unterwegs sein. Fahrwerk/Bremsen Es passt auch in diesem Bereich alles. Ein angenehmer Federungskomfort, ein ebensolches Lenkverhalten, eine gute Straßenlage und ein gesamt lobenswertes Handling runden das positive Gesamterscheinungsbild ab. Fazit Ab € 20.600,- ist er bei uns zu haben. Ist jetzt keine Okkasion, aber doch im Rahmen. Man erhält ein kompaktes, komfortables Fahrzeug, welches einmal nicht den gängigen Normen der Firmenfahrzeuganschaffung entspricht. Fiat dazu: „Der Fiat 500L Living steht perfekt in der Tradition der italienischen Marke, Fahrzeuge anzubieten, die den Alltag erleichtern und gleichzeitig Spaß bereiten." Na das ist doch was! Fiat 500L Living 1.6 MultiJet II Lounge - Technische Daten Motor ccm: 4 Zylinder, Diesel, 1.598

Leistung kW/PS/min: 77/105/3.700

Max. Drehmoment Nm/min: 320/1.750

Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe

Antriebsart: Front

Bremsen: Scheiben vorne und hinten

Abmessungen L/B/H in mm: 4.352/1.784/1.667

Gewichte Eg/Nl/Gg in kg: 1.395/520/1.915

Reifendimension: 205/55 R16

Beschleunigung 0–100 km/h in sec: 11,8

Höchstgeschwindigkeit in km/h: 181

FW-Testverbrauch l/100 km: 6,0

C02 g/km: 117

Preis in € (exkl. MwSt. + NoVA): 19.400,–

+ 20 % MwSt.: 3.880,–

+ 5 % NoVA (- Bonus): 620,–

Preis in € (inkl. MwSt. + NoVA): 23.900,–

Wert des Testwagens in €: 26.119,–