Parkraumüberwachung : Bregenz und Eisenstadt überwachen wieder Kurzparkzonen

Dem Autofahrercub ÖAMTC liegen Bestätigungen vor, dass die Überwachung von Kurzparkzonen in den Landeshauptstädten Eisenstadt und Bregenz wieder aktiv ist. Auch in Gemeinden wie Perchtoldsdorf und Mödling wird ab heute kontrolliert. Gebühren in Form von ausgefüllten Parkscheinen, Parkuhren oder digitale Zahlungen via Smartphone-App sind ab sofort zu entrichten.
Der ÖAMTC appelliert an die Verkehrsteilnehmer, Anrainer- und Behindertenparkplätze sowie Ladezonen, Halte- sowie Halte- und Parkverbote und andere Regelungen rund um das Abstellen von Kfz zu beachten. „Wer nichts zu verschenken hat, sollte Falschparken unbedingt sein lassen. Mehr als 400 Euro kann die Wiederbeschaffung eines auf einem Behinderten- oder Busparkplatz abgestellten Autos kosten“, so die ÖAMTC-Experten.