Fuhrparkmanagement : Die wichtigsten Überlegungen bei der Fahrzeugabdeckung

Was gewährleistet die längste Lebensdauer?
Das Hauptziel bei der Verwaltung unserer Flotte besteht darin, die Fahrzeuge in demselben Zustand zurückzugeben, in dem wir sie angemietet haben. Dabei hilft es sehr, wenn wir das Fahrzeug so vorbereiten, dass es den Schäden, die im Alltag im Innenraum entstehen können, nahezu 100 % standhält. Viele Laderaumwannen bedecken lediglich den Boden oder die Seitenwände, während eine vollwertige Laderaumwanne maximalen Schutz vor Abnutzung, Dellen und anderen Schäden des Alltags bietet. Denken Sie an alles und wählen Sie die Vollladungsabdeckung für maximalen Schutz!
Wie lassen sich die Wartungskosten senken?
Auch bei den Unterhaltskosten Ihrer Flotte können Sie sparen, wenn Sie sich darauf einstellen, dass der Laderaum eines Paket- oder Servicefahrzeugs hohen Belastungen ausgesetzt ist. Zudem zahlt bei einem Schaden von innen nicht immer die Versicherung, die Kosten hierfür muss man immer aus eigener Tasche tragen und es entsteht nicht nur eine Wertminderung des Autos, die Reparatur setzt das Fahrzeug für die Dauer des Services auch außer Verkehr. Diese Ausfallzeiten und Reparaturen lassen sich vermeiden, wenn man bei der Wahl der Laderaumabdeckung den Einsatzzweck des Autos und die möglichen Schäden berücksichtigt.
Was bedeutet Qualität bei Lagerabdeckungen?
Die genaue Passform ist das erste und wichtigste Merkmal einer hochwertigen Laderaumabdeckung, da sie maximalen Schutz und die vollständige Nutzung des Laderaums gewährleistet. Durch die präzise Passform ist eine schnelle und einfache Montage der Abdeckungen möglich, so dass die Fahrzeuge bereits nach 1 Tag in Betrieb genommen werden können. Umfassender Schutz wird durch die Verwendung von Seitenwand-, Tür- und Dachverkleidungen sowie Bodenverkleidungen erreicht, die den gesamten Laderaum vor Beschädigungen schützen. Es lohnt sich außerdem, auf die Qualität der verbauten Materialien zu achten. Wählen Sie etwas, das langlebig sowie kratz- und stoßfest ist und es schadet auch nicht, wenn es leicht zu reinigen ist.
Neben dem Schutz ist auch die Funktionalität wichtig
Ein nahezu 100-prozentiger Schutz nützt nichts, wenn er uns daran hindert, die Möglichkeiten, die uns das Fahrzeug bietet, voll auszuschöpfen. Bei einer vollständigen Laderaumabdeckung soll das Innenvolumen des Laderaums nicht verringert werden und das Ziel der Abdeckung der Arbeitsflächen besteht neben dem Schutz darin, die Arbeitsfläche nach der Beschichtung in gleichem oder sogar noch sicherer und komfortabler zu machen. Deshalb muss beim Bodenbelag von Lagerhallen auch auf rutschfeste Oberflächen zum Schutz von Mensch und Ladung sowie auf leicht und hygienisch zu reinigende Wände und Böden geachtet werden. Es ist auch ok, wenn die ästhetische Erscheinung des Laderaums gewahrt bleibt und die Abdeckung den Platz nicht einschränkt, sondern vergrößert. Funktionalität bedeutet auch, alles griffbereit zu haben. Daher sollten wir auch darüber nachdenken, den Innenraum mit Regalen auszustatten, die auf einem einzigartigen Design basieren, um eine maximale Nutzung zu gewährleisten.
Wo bekommt ein Flottenmanager einen Service, der diese Kriterien erfüllt?
Der Van-Pack-Komplex ist eine der marktführenden Lösungen zur Laderaumabdeckung, die die Lebensdauer von Fahrzeugen verlängert und die Wartungskosten senkt. Mit ihrem Laderaumabdeckungsservice sind Ihre Transporter durch präzise Passform, hochwertige Materialien und eine schnelle, sogar eintägige Montage für den Arbeitsalltag gerüstet. Eine ganzheitliche Lösung, die Ihre Fuhrparkinvestitionen nachhaltig schützt!
Nutzen Sie Van-Pack für die schnelle und hochwertige Laderaumabdeckung!