• E-Paper
  • Anmelden
  • Abonnieren
Dienstag, 09.03.2021 05:35 | Newsletter bestellen
  • Dienstwagen
    • Fuhrparkmanagement
    • Finanzierung
    • Versicherung
    • Köpfe & Karrieren
    • Marken & Hersteller
    • Werkstätten
  • Fahrspass
    • Autotests
    • PS-Videos
    • Reisen & Freizeit
    • Best of Social Media
  • Werkstatt
    • Ersatzteile
    • Reifen
    • Reparatur-Hacks
  • Blog
  • Newsrooms
    • Brau Union Österreich
    • LeasePlan
  • E-Paper
  • Newsrooms
  • Brau Union Österreich

Brau Union Österreich

Kurzprofil

Über 5,0 Mio. HL Bier setzt die Brau Union Österreich in einem Jahr ab – mit fünfzehn führenden Biermarken, über 100 Biersorten und laufenden Innovationen. 2.700 Mitarbeiter in ganz Österreich sorgen dafür, dass rund 49.000 Kunden und Millionen Bierliebhaber im ganzen Land mit Bier versorgt werden.

News direkt aus dem Unternehmen

Artikel aus Firmenwagen über dieses Unternehmen

Verstärkung des Management-Boards in der Brau Union Österreich

Sowohl die österreichische Bierkultur als auch die Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens haben in den vergangenen Jahren wesentlich zum Unternehmenserfolg und zur ausgezeichneten Reputation der Brau Union Österreich beigetragen. Großen Anteil daran hatte Gabriela Maria Straka, die diese Agenden erfolgreich geleitet und umgesetzt hat. Mit 1. März 2021 wird sie in die Geschäftsleitung der Brau Union Österreich berufen, wodurch die Wichtigkeit dieser Agenden betont und im obersten Führungskreis verankert wird.

22.02.2021 08:30

"Warum in die Ferne schweifen, denn das Gute liegt so nah"

Ja, diese in der Zeitschrift „firmenwagen“ vor einem Jahr gestartete Serie im Zeichen der „Würdigung“ gastronomischer Leistungen bekommt aufgrund der „Corona-Krise“ nun eine neue, ganz andere Bedeutung. Denn zum einen freuen sich jetzt wohl viele nach zwei Monaten Schließung auf die Öffnung von Restaurants, Gasthäusern und Heurigen ab 15. Mai, zum anderen werden sie die heimischen Gastronomie- und Tourismusbetriebe wohl auch in diesem Sommer besonders schätzen lernen.

27.04.2020 08:30

Unternehmensprofil

Mehr zur Brau Union Österereich

Über 5,0 Mio. HL Bier setzt die Brau Union Österreich in einem Jahr ab – mit fünfzehn führenden Biermarken, über 100 Biersorten und laufenden Innovationen. 2.700 Mitarbeiter in ganz Österreich sorgen dafür, dass rund 49.000 Kunden und Millionen Bierliebhaber im ganzen Land mit Bier versorgt werden.

Das Unternehmen steht sowohl für Internationale Premium-Brands wie Heineken, Desperados, Sol und die Cider-Marken Strongbow und Stibitzer, österreichweit verbreitete Top-Marken wie Gösser, Schwechater, die Weizenbiermarke Edelweiss und das alkoholfreie Schlossgold sowie Marken mit starker regionaler Bedeutung wie Zipfer, Puntigamer, Wieselburger, Kaiser, Schladminger, Reininghaus, Villacher und Fohrenburger.

Dass die Brau Union Österreich dabei auf beste Rohstoffe, höchste Qualität und nachhaltige Produktion – sowohl im Umwelt- als auch im gesellschaftlichen Bereich – setzt, versteht sich von selbst. Dafür wurde die Brau Union Österreich mit dem Prädikat „GREEN BRAND“ ausgezeichnet. Seit 2003 ist die Brau Union Österreich Teil der internationalen HEINEKEN-Familie.

Kontaktdaten

Brau Union Österreich AG
Poschacherstraße 35
4021 Linz

Tel.: +43 0732/6979-0
E-mail: office@brauunion.com

www.brauunion.at

Zum Blog

  • Bildnachweise:
  • Hero-Bild © Brau Union Österreich
  • Portrait-Bild © Brau Union Österreich
  • Newsrooms
  • Brau Union Österreich
Mehr von Firmenwagen
  • Dienstwagen
    • Fuhrparkmanagement
    • Finanzierung
    • Versicherung
    • Köpfe & Karrieren
    • Marken & Hersteller
    • Werkstätten
  • Fahrspass
    • Autotests
    • PS-Videos
    • Reisen & Freizeit
    • Best of Social Media
  • Werkstatt
    • Ersatzteile
    • Reifen
    • Reparatur-Hacks
  • Blog
  • Newsrooms
    • Brau Union Österreich
    • LeasePlan
  • E-Paper
Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung
Crafted by imverlag in Vienna, Austria
© INDUSTRIEMAGAZIN Verlag GmbH 2013-2021 |
Alle Rechte vorbehalten |
Entwickelt von Team imverlag in Wien